Seite 3 von 7

Re: Meine erste "richtige" Sattlerarbeit

Verfasst: Sonntag 6. November 2022, 23:10
von Stephan L.
Zur Zeit bin ich an den Armeinsätzen der Türpappen zu Gange. Heute habe ich die eine Seite fertig genäht. Mal schauen, wie es dann eingeklebt aussieht.
IMG_20221106_134408 klein.jpg

Re: Meine erste "richtige" Sattlerarbeit

Verfasst: Montag 7. November 2022, 06:56
von Eicher
Moin,
kennst Du den Trik, wie man Wäsche in einen Sack mit Unterdruck verpackt?
Das könnte beim Kleben helfen.
LG

Re: Meine erste "richtige" Sattlerarbeit

Verfasst: Montag 7. November 2022, 07:55
von Stephan L.
Erzähl mal bitte, wie das geht.

Re: Meine erste "richtige" Sattlerarbeit

Verfasst: Montag 7. November 2022, 08:39
von Eicher
Das ist das Prinzip dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=aZ80NC4yBGY
Eine Unterlage (alte Decke), die Pappe mit dem Leder vorgeklebt draufgelegt.
Das Ganze in einen durchsichtigen Plastiksack und mit Staubsauger
die Luft absaugen. Das Vakuum drückt das Leder auf die Pappe.
Falten am Leder mit der Hand unter Vakuum verstreichen.
Ausprobieren!
LG

Re: Meine erste "richtige" Sattlerarbeit

Verfasst: Montag 7. November 2022, 10:40
von Stephan L.
Gute idee. Danke.

Re: Meine erste "richtige" Sattlerarbeit

Verfasst: Montag 7. November 2022, 17:41
von Stephan L.
Hatte heute etwas Zeit, habe das eine Teil fertig bekommen. Der Kamol 100 Kontaktkleber geht dafür recht gut. Er löst wohl den Kunststoff leicht an und klebt daher dann auch drauf.

Mein anderer Kleber, der Bostik 1513 hat sich, trotz Aufrauens der Oberfläche und peinlicher Säuberung, immer wieder abgelöst.

So hat jeder Kleber seinen Einsatzzweck. Was der Kamol scheinbar gar nicht mag, das sind offenbar Klebungen unter Zug, also z.B. beim Aufkleben von Kunstleder mit gleichzeitigem spannen in Senken. Das hatte ich an einem anderen Teil festgestellt. Hier hingegen ging es echt gut, es war aber auch nirgends wirklich Spannung drauf, das Leder liegt durchs Abformen ganz gut auf.

Den zweiten Einsatz habe ich heute, dank der Schablonen für die andere Seite, sehr einfach zurecht machen und auch gleich fertig nähen können. Was mich selbst freut, ist, dass es mir inzwischen viel leichter von der Hand geht und jede Naht ein klitzekleines bisserl besser wird. Juhu.
IMG_20221107_170626 klein.jpg
IMG_20221107_171030 klein.jpg
IMG_20221107_170839 klein.jpg
Die zweite Seite verklebe ich morgen.

Re: Meine erste "richtige" Sattlerarbeit

Verfasst: Montag 7. November 2022, 18:31
von js_hsm
Sehr schöne Arbeit und danke für die Infos und Bilder beerchug

Gruß, Achim

Re: Meine erste "richtige" Sattlerarbeit

Verfasst: Montag 7. November 2022, 22:11
von Stephan L.
Freu mich, wenns euch gefällt.

Re: Meine erste "richtige" Sattlerarbeit

Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 10:02
von Stephan L.
Auf der zweiten Seite ist es etwas besser geworden.
IMG_20221108_173748 klein.jpg

Re: Meine erste "richtige" Sattlerarbeit

Verfasst: Freitag 6. Januar 2023, 22:45
von Stephan L.
Nach einer kleinen Pause für Spachteln und Laminieren ging es mit der Näherei weiter. Noch ist es nicht fertig, aber es geht mit grossen Schritten voran. Glaube ich bekomme so langsam ein Händchen fürs Material.

IMG_20221230_115343.jpg
IMG_20230101_163035.jpg
IMG_20230101_163532.jpg
IMG_20230102_122849.jpg
IMG_20230103_145235.jpg
IMG_20230104_172554.jpg
IMG_20230104_172610.jpg
IMG_20230104_172617.jpg
IMG_20230106_163728.jpg
Edit: fertig genäht. Morgen wird geklebt.
IMG_20230107_143709 klein.jpg