Seite 3 von 4
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 10:12
von js_hsm
Bedenke dabei das die 138 nur 6mm Fußhub hat.
Gruß, Achim
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 10:45
von kemot1975
Danke für Info.
6mm ist natürlich sehr wenig bei dicken Materialien...bis zu 4,5 mm Leder oder 6 mm Canvas schafft dann meine Haushaltspielzeug Maschine
Welche Fußhub hat die Pfaff 34-5AL ?
...ok langsam versuche das ganze zu begreifen, d.h. wenn ich mehrere Lagen von Leder und andere dicke Stoffarten ohne Probleme nähen möchte, wird dann sowas in Richtung Pfaff 145 H3 mit Dreifachtransport oder o.Ä. sein
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 10:53
von js_hsm
Eine 145-H3, 335-H3 etc. ist sicher eine sehr gute Lösung aber natürlich nicht für den Preis einer 34,138 etc. zu bekommen (riesiges Glück mal ausgenommen

)
Gruß, Achim
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 11:12
von kemot1975
...ist klar für Dreifachtransport mit H3/H4 muss schon das Sparschwein geschlachtet werden
Gibt es hier ad hoc eine schöne Übersichtsliste mit Dreifachtransportmaschinen und etc. ?
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 13:33
von kemot1975
ich habe paar Stellen gemessen die genäht werden müssen, ca. 6-10mm ohne den Messchieber zu drücken.
wird das eine Pfaff 34 oder 134 packen ?
IMG_4331.JPG
IMG_4332.JPG
IMG_4333.JPG
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 13:53
von js_hsm
Die Frage selber (zu 34,134) kann ich nicht beantworten aber allgemein muss man 3 Sachen berücksichtigen.
1. natürlich den Fusshub, den kann mann ggf. erhöhen, so wie ich es schon bei mehreren Pfaff 30 gemacht habe. Die 34 ist m.W. ähnlich dort.
2. der Nadelhub damit die Nadel aus dem Nähgut ist bevor der Transporteur einesetzt und der Transporteur im "Sinkflug" ist wenn die Nadel wieder eintaucht.
3. die minimale Höhe des Nadelhalters über der Stichplatte. Dieser Wert plus die Dicke der Fusssohle bestimmt den geometrisch maximalen Durchgang beim Nähen
Gruß, Achim
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Mittwoch 9. November 2022, 23:26
von det
Hallo,
die 34 dürfte (analog zur gleich großen 38 oder 138) etwa 8 mm Platz unterm Nähfuß haben.
Da der Nähfuß das Nähgut zusammendrückt sollte es bei deinen Beispielen passen.
Wenn du so eine Maschine in brauchbarem Zustand für kleines Geld bekommen kannst (zweistellige Euro plus Wert des Motors), dann würde ich damit mal anfangen. Steigern kann man ja immer noch.
Der
js_hsm hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. November 2022, 10:12
Bedenke dabei das die 138 nur 6mm Fußhub hat.
Die 138, die ich kenne, haben alle ca. 8 mm Fußhub.
Gruß
Detlef
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 00:33
von js_hsm
Ich hatte nur eine schwarze alte 138 hier und bei der konnte ich einen 7er Bohrer nicht durchrollen aber das mag bei den silbergrauen anders sein.
Bei der schwarzen hätte es nichts gebracht die Fußstange nach oben zu setzen denn dann wäre der Nadelhalter auf den Fuß geschlagen.
Bei der 130 sind auch nicht mehr als 7mm machbar (getestet an 3 Maschinen) und die Kopf/Greifertechnik scheint mir identisch.
Bei der Pfaff 30 habe ich schon mehrfach den Fußhub auf 11mm vergrößert (nähen bis 8mm) ohne das der Nadelhalter auf den Fuß kommt (auch bei 11mm)
Wenn meine Annahme stimmt, dass die 34 im Kopf/Greifer baugleich ist sollte es da auch gehen.
Allerdings sollte man sich dann auch ansehen wann der Transporteur aus der Stchplatte hochkommt und wann er wieder unter Stichplattenniveau absinkt damit die Maschine nicht transportiert während die Nadel im Nähgut ist.
Gruß, Achim
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 00:36
von -710-
js_hsm hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. November 2022, 13:53
1. natürlich den Fusshub, den kann mann ggf. erhöhen, so wie ich es schon bei mehreren Pfaff 30 gemacht habe.
Hast du das „ggf.“ auch dokumentiert?
Re: Hallo an alle im Forum ;)
Verfasst: Donnerstag 10. November 2022, 00:42
von js_hsm
-710- hat geschrieben: ↑Donnerstag 10. November 2022, 00:36
js_hsm hat geschrieben: ↑Mittwoch 9. November 2022, 13:53
1. natürlich den Fusshub, den kann mann ggf. erhöhen, so wie ich es schon bei mehreren Pfaff 30 gemacht habe.
Hast du das „ggf.“ auch dokumentiert?
Nein, ist aber nicht so schwer wenn man ein Schweissgerät hat.
Fusshebel ausgebaut, an den Kontaktstellen mittels Auftragsschweissen Material aufgebracht und danach wieder die (erhöhte) Kurve geschliffen.
Gruß, Achim
Edit: Ich klemme den Hebel dann auf einen Kupferblock und schweisse dann, dann ist eine Seite bereis plan.