Seite 3 von 3

Re: Kaufberatung alter Nähmaschinen

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 15:15
von det
Jepp, so geht's mit dem Link.

Rein technisch betrachtet handelt es sich bei Maschine im einen Singer 15-Klon, wahrscheinlich aus den 60er/70er Jahren.
Kann geradeaus, vorwärts und rückwärts, nähen. So etwas gab es unter den tollsten Namen von allen möglichen Herstellern und wird auch heute noch als Neugerät verkauft, aber dann in schwarz.

Interessant wird das Ganze über den Motor und die Lampe, die farblich zur Maschine passen.
Dazu der karierte Sockel - hat was wink aber nicht mein Fall.

Gruß
Detlef

Re: Kaufberatung alter Nähmaschinen

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 16:19
von Lanora
Die hat auch ihren ganz speziellen Charme......aber die Farbe wär schon nix für mich wink .

Könnte sie mir aber als Zweitmaschine und zur Deko vorstellen.
Wie Detlef schon schrieb , die kann nur geradeaus.

Re: Kaufberatung alter Nähmaschinen

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 20:39
von Hosenkürzer
Hallo Stich,

diese jap. Singer-15 Klone sind zumeist gute Maschinen, aber 70.- wäre mir für dieses Stück zuviel, noch dazu ist es ja wirklich nicht in makellosem Zustand, da findest Du sicher was günstigeres.

lG Helmut

Re: Kaufberatung alter Nähmaschinen

Verfasst: Mittwoch 13. Januar 2016, 21:43
von Elmar
So ein Ding habe ich noch Ohne Motor in dunkel grün.

5er für selbstabholer

Re: Kaufberatung alter Nähmaschinen

Verfasst: Donnerstag 14. Januar 2016, 11:39
von Stich
Heute ist Termin zur Besichtigung der "Super Automatik". Die gefällt mir noch immer am besten bzw. erfüllt fürs Erste alle Features.. :)

Edit: Ok Freunde, die Schöne steht jetzt auf meinem Tisch smile danke nochmal für den Tip echt schön das Teil. Sie ist fast wie neu hat 2 minimale Lackabplatzer ( Plätzerchen )Allerdings war sie ohne Bedienungsanleitung und ich verzweifle gerade an der doppelten Fadenführung..

Edit2: Fadenführung ist erledigt und wahrscheinlich richtig, trotzdem wäre ne Anleitung super ;)

Kann mir bitte wer weiterhelfen? Danke