Seite 3 von 5
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 11:30
von Eicher
auch die normal-breiten Biesennähte, sind die normalen Nadeln vorgesehen.
Da kommt es darauf an, wie die äußeren Nadeln befestigt werden.
Wenn 90° zum Nadelöhr, sind die abgeflachten Nadeln(BL+BR)
schon auch leichter zu Positionieren

Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 13:00
von Alex1808
Mir ist aufgefallen, dass an meiner Maschine unterhalb der Garnrollenhalter ein Loch mit Gewinde ist, fehlt hier eine Schraube?
Außerdem müsste doch oberhalb der Nadel auch der Oberfaden durchgehen, oder? Oder geht der Faden durch diese kleine Halterung an der Metallplatte und dann direkt durch die Nadel?

Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 13:12
von claude
Das Loch oben rechts am Zickzacksteller ist OK so, da ist bei meiner auch nix drin, vielleicht weiß jemand, weshalb Pfaff sich die Mühe gemacht hat, dort ein Gewinde zu schneiden.
Der Faden wird durch beide rot eingekreisten Positionen geführt, also auch direkt an der Nadelstange.
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 13:14
von Eicher
Moin,
zu Bild 1, da sollte von oben ein Schlitz zu erkennen sein.
Bild 2, an dem Block, in dem die Nadel befestigt wird,
sind 2 Löcher für Faden.
LG
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 13:15
von Alex1808
claude hat geschrieben: ↑Montag 16. Januar 2023, 13:12
Das Loch oben rechts am Zickzacksteller ist OK so, da ist bei meiner auch nix drin, vielleicht weiß jemand, weshalb Pfaff sich die Mühe gemacht hat, dort ein Gewinde zu schneiden.
OK, dann bin ich ja beruhigt

Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 13:18
von Alex1808
Eicher hat geschrieben: ↑Montag 16. Januar 2023, 13:14
Moin,
zu Bild 1, da sollte von oben ein Schlitz zu erkennen sein.
Habe es mal so fotografiert:
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 13:48
von Alex1808
Ich habe jetzt Garn auf meine Spule gezogen - klappt super!
Unterfadenspule eingelegt, Oberfaden eingelegt und Unterfaden hochgeholt - klappte dann nach mehreren Versuchen...
ABER..... drehe ich mit dem Handrad manuell, macht sie Stiche, beim Treten allerdings dreht sich nur der Riemen, nicht das Handrad und somit näht sie nicht... Irgendetwas scheine ich falsch gemacht zu haben...
Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine....

Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 13:56
von js_hsm
Alex1808 hat geschrieben: ↑Montag 16. Januar 2023, 13:18
Eicher hat geschrieben: ↑Montag 16. Januar 2023, 13:14
Moin,
zu Bild 1, da sollte von oben ein Schlitz zu erkennen sein.
Habe es mal so fotografiert:
Da ist bei Dir auch die Madenschraube drin, also alles ok.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 13:56
von js_hsm
Alex1808 hat geschrieben: ↑Montag 16. Januar 2023, 13:48
Ich habe jetzt Garn auf meine Spule gezogen - klappt super!
Unterfadenspule eingelegt, Oberfaden eingelegt und Unterfaden hochgeholt - klappte dann nach mehreren Versuchen...
ABER..... drehe ich mit dem Handrad manuell, macht sie Stiche, beim Treten allerdings dreht sich nur der Riemen, nicht das Handrad und somit näht sie nicht... Irgendetwas scheine ich falsch gemacht zu haben...
Ich hoffe, Ihr versteht, was ich meine....
Ist der Riemen stramm genug?
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 16. Januar 2023, 14:06
von Alex1808
js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 16. Januar 2023, 13:56
Alex1808 hat geschrieben: ↑Montag 16. Januar 2023, 13:48
Ist der Riemen stramm genug?
Meiner Meinung nach ja, weil er sich beim "Handbetrieb" ganz normal dreht
Der Fehler muss noch irgendwo anders liegen.... Beim Drehen des Handrades läuft dieses leicht, dann allerdings etwas schwerer, man benötigt dann etwas Kraft beim Drehen... Als ob da irgendwo etwas schleift und es deshalb etwas schwerer geht...
Habe jetzt diese Metallplatte nochmals gelöst und an den beweglichen Teilen etwas geölt, etwas besser ist es auf jeden Fall geworden, aber halt noch nicht richtig...