Pfaff 1229 Synchrotronic

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
HusPfaSing
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1229 Synchrotronic

#21 Beitrag von HusPfaSing »

Genau so ist es. Und es ist alles, wirlich alles an dieser Maschine in bester Ordnung und funktioniert. Die Konstruktion des Fusspedals bedingt einen sehr kurzen Weg und diesen kurzen Weg kann man (zumindest ich) nicht kontrolliert dosieren.

Aber inzwischen habe ich schon ein paar Meter genäht und stelle fest, dass die Dosierung im untersten Bereich (da ist mir das sehr wichtig) beherrschbar ist und ich den oberen Bereich ja per Schieberegler begrenzen kann (nachts wenn alle schlafen z.B.).

Beim gefederten Fusshalter musste ich noch etwas zaubern, der hat mit Obertransport (zumindest bei dünnem Stoff) unangenehm geklopft. Da ist (war) so ein steinharter Kunststoffring als Dämpfer verbaut, der das vermutlich verhindern soll, aber eben viel zu hart. Einen passenden O-Ring habe ich nicht, aber einen Silikon Gummifaden. Den Kunstfoffring habe ich weggebrochen, den Silikonfaden zweimal drumgewickelt, verknotet und Ruhe ist. Irgendwann finde ich noch einen genau passenden weichen O-Ring.

Und noch etwas: Plötzlich wollte der Motor nicht mehr, hatte keine Leistung und so komische Geräusche. Der am Motor montierte Magnetring für die Drehzahlregelung hat ein winziges Metalteil angezogen und dieses Metalteil hat den Sensor beirrt. War natürlich schnell behoben.

Fazit: Die 1229 ist deeer Hammer!!!!
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.

Benutzeravatar
HusPfaSing
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 348
Registriert: Mittwoch 27. Mai 2020, 20:10
Wohnort: Liestal, BL, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 1229 Synchrotronic

#22 Beitrag von HusPfaSing »

Nachtrag:

Da mich diese Maschine wirklich sehr überzeugt und ich mich mit keiner anderen herumschlagen möchte, habe ich heute beschlossen die Motorkohlen zu kontrollieren.

4 Stunden war ich dran, das ist ein riesen Aufwand!

Die Kohlen sind noch fast 2 cm lang, so gut wie neu! Die langen Kohlen bestätigen meine damalige Vermutung dass mit dieser Maschine vor mir noch nie jemand genäht hatte: Der Zickzack klemmte wegen eines Montagefehlers (siehe weiter oben, ganz am Anfang).

Gruss Jürg
Aktuell im Einsatz:
Pfaff 1229, Coverlock 4.0 / Elna Carina TSP.
Sammelstücke:
Singer 431G /Elna 1 (110/220V mit Motorbremse), TSP, Junior (grün)[/b]/Keller 28 (grau)/Clemens Müller Stella.

Antworten