Seite 3 von 3

Re: Pfaff 362 Motor oder Idee

Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 22:00
von talblume
leider kein Erfolg... Stopmatik ist komplett abgeklemmt! immer noch gaaanz langsamer Lauf. alle 3 Stopmatik kabel sind gegeneinander und gegen die Rückleitung elektrisch tot. nur 2 Kabel bringen überhaupt Durchgang (Damit läuft der Motor dann auch auf 230V / allerdings hat mich der schnelle Lauf ohne irgendeine Last schwer in die Irre geführt.... angeschlossen an die Schnurkette kann ich das Handrad nur zum Aufspulen mit dem kleinen Finger anhalten und dreht auch nicht so wie es soll) (hab 3 passende Fusspedale und insgesamt 4 x 362 mit und ohne automatik renoviert mit entstörkondensator Tausch sowohl im pedal und in Stopmatik - nur um Tipps vorzubeugen, die lieb gemeint sind wie Maschine ölen)
Gerds Messwerte krieg ich gar nicht, selbst die eindeutig identifizierten direkten Stator Kabel zum Motor haben nur ca 90-100 Ohm, da sind Spulen vielleicht nur auf einer Teil-Länge aktiv? das würde den zu kleinen Widerstand und das fehlende Drehmoment unter Last erkären. soweit liebe Grüsse und vielen vielen lieben Dank!!! von Gerd über Elmar und Dieter und wirklich ALLEN, die sich mit ungeheurer Kompetenz mit der Stopmatik auch in älteren Threads intensiv beschäftigt haben.
tja, wenn jemand den Motor Ehrgeiz hat, schick ich den gerne zu, um meine Diagnose zu bestätigen. fürchte allerdings das läuft auf Spulenwickeln hinaus. Uli

Re: Pfaff 362 Motor oder Idee

Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 22:12
von gelöschter User N
talblume hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 22:00 selbst die eindeutig identifizierten direkten Stator Kabel zum Motor haben nur ca 90-100 Ohm, da sind Spulen vielleicht nur auf einer Teil-Länge aktiv?
das ist dann ein klarer Fall von Antriebsschwäche biggrin

Es zählt tatsächlich nur
die Menge stromdurchflossenen Kupfers
und die Menge der Ampere

neu wickeln oder (bstimmt kostengünstiger) einen "neuen" gebrauchten Motor.

Bestimmt gibt es Maschinen mit Transportschäden am Gehäuse - da ist dann ein Motor übrig.

Re: Pfaff 362 Motor oder Idee

Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 22:57
von js_hsm
talblume hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 22:00 leider kein Erfolg... Stopmatik ist komplett abgeklemmt! immer noch gaaanz langsamer Lauf. alle 3 Stopmatik kabel sind gegeneinander und gegen die Rückleitung elektrisch tot. nur 2 Kabel bringen überhaupt Durchgang (Damit läuft der Motor dann auch auf 230V / allerdings hat mich der schnelle Lauf ohne irgendeine Last schwer in die Irre geführt.... angeschlossen an die Schnurkette kann ich das Handrad nur zum Aufspulen mit dem kleinen Finger anhalten und dreht auch nicht so wie es soll) (hab 3 passende Fusspedale und insgesamt 4 x 362 mit und ohne automatik renoviert mit entstörkondensator Tausch sowohl im pedal und in Stopmatik - nur um Tipps vorzubeugen, die lieb gemeint sind wie Maschine ölen)
Gerds Messwerte krieg ich gar nicht, selbst die eindeutig identifizierten direkten Stator Kabel zum Motor haben nur ca 90-100 Ohm, da sind Spulen vielleicht nur auf einer Teil-Länge aktiv? das würde den zu kleinen Widerstand und das fehlende Drehmoment unter Last erkären. soweit liebe Grüsse und vielen vielen lieben Dank!!! von Gerd über Elmar und Dieter und wirklich ALLEN, die sich mit ungeheurer Kompetenz mit der Stopmatik auch in älteren Threads intensiv beschäftigt haben.
tja, wenn jemand den Motor Ehrgeiz hat, schick ich den gerne zu, um meine Diagnose zu bestätigen. fürchte allerdings das läuft auf Spulenwickeln hinaus. Uli
Miss doch mal durch ob der Rotor oder der Stator defekt ist (oder beide, aber unwahrscheinlich).
Ich hatte einen Motor mit defektem Stator und hab den Rotor einem Kollegen gegeben der einen mit defektem Rotor hatte.

Einfach unter "Suche" mal posten was Du suchst.

Gruß, Achim

P.S. von den Symptomen her würde ich auf defekte Statorwicklung tippen shy

Re: Pfaff 362 Motor oder Idee

Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 23:04
von talblume
ok das wär noch mal ne idee aber bin jetzt immer vom defekten stator ausgegangen, da die als "Vorwiderstände" angesteuerten extra spulenwicklungen für die gemächliche Stopmatik funktion zum langsamen Hochstellen alle platt sind...bloss wie mess ich den Rotor ?

Re: Pfaff 362 Motor oder Idee

Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 23:14
von js_hsm
talblume hat geschrieben: Dienstag 28. März 2023, 23:04 ok das wär noch mal ne idee aber bin jetzt immer vom defekten stator ausgegangen, da die als "Vorwiderstände" angesteuerten extra spulenwicklungen für die gemächliche Stopmatik funktion zum langsamen Hochstellen alle platt sind...bloss wie mess ich den Rotor ?
Ausbauen und immer zwischen den genau gegenüberliegenden Kontakten des Kollektors messen.
Da muss immer ein Widerstand zu messen sein (ca. <100 Ohm)

Gruß, Achim

Re: Pfaff 362 Motor oder Idee

Verfasst: Samstag 7. Oktober 2023, 23:15
von HusPfaSing
Hier nur eine Bemerkung: Der Kondensator hat rein gar nichts mit der Stopmatic zu tun, der vermindert nur die Funkenbildung, mehr macht der nicht. Wenn die Mechanik der Maschine gut läuft, sollte der Motor die Maschine locker drehen können.