Seite 3 von 4

Re: Pfaff 362 Nähfuss

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2023, 22:52
von claude
Sieht gut aus.

Falls er nach Augenmaß immer noch nicht genau genug parallel zum Transporter ist:

Millimeterpapier mit Tesa exakt parallel zur Kante auf den Freiarm kleben.

Mit einem Messschieber den Fuß an der langen Seite einklemmen, Feststellschraube am Messschieber anziehen.

Dann die Drückerstangenschraube etwas lösen und mit Hilfe des mm-Papiers über das lange Ende des Messschiebers den Fuß genau ausrichten.

Re: Pfaff 362 Nähfuss

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 06:57
von EllenD
Guten Morgen,

zuallererst mal vielen vielen Dank für eure Hilfe, ihr seid wirklich großartig lol ich will’s heute erstmal probieren, mal schauen ob’s richtig ist, gestern hatte ich, vor dem Ausrichten, beim Nähen eines Zierstichmusters Nadelbruch , vielleicht lag es am schiefen Nähfuss, ansonsten muss ich weitersuchen.
Eine Sache ist mir noch aufgefallen, im Handbuch habe ich ein Bild von der Automatic entdeckt, wo ich gleich gesehen hab, dass das bei meiner Maschine nicht so ist, da liegt das geschlitzte Blech genau auf der ersten Nocke auf der Welle von Steuerungseinrichtung, bei mir liegt das Blech zwischen den beiden Nocken, wobei ich gerade festgestellt habe, dass ich das Blech (bzw. den Arm wo es dran ist) nicht richtig festgeschraubt hatte, vielleicht deshalb die gebrochene Nadel boewu
Gruß Ellen

Re: Pfaff 362 Nähfuss

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 07:39
von claude
Hattest Du die Zierstichautomatik zerlegt?
Hast Du inzwischen die Position des geschlitzten Blechs korrigiert und die Schraube angezogen?
Sicher, daß der Nadelbruch nicht durch den großen Klassiker, "am Stoff gezogen" verursacht wurde ;-) ?

Aber denkbar ist natürlich auch, daß durch die Basteleien an der Automatik die Nadel zur Unzeit bewegt wird und dann mit der Stichplatte kollidiert und abbricht.

Re: Pfaff 362 Nähfuss

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 07:46
von EllenD
Ja ich hatte die Autmatik draußen und auch das Geschlitze Blech abgeschraubt, hab aber nur gesäubert, nicht weiter zerlegt, muss das geschlitzte Blech wirklich auf der Nocke sitzen? Das war von Anfang an nicht so, hab auch das Gefühl es passt dort garnicht rauf huh

Re: Pfaff 362 Nähfuss

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 07:48
von EllenD
Die Schraube hab ich angezogen, am Stoff gezogen, mach ich eigentlich nicht, hatte aber ein altes Tuch für die Nähprobe, würde es nicht ganz ausschließen

Re: Pfaff 362 Nähfuss

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 08:09
von EllenD
Hab jetzt aber auch gesehen, dass die Nadel in der rechten Position ganz schön weit rechts steht, also gerade so an dem Loch vorbeigeht, beim Vergleich Links-Mitte-rechts ist aber nur ein minimaler Unterschied festzustellen. Das müsste ich sicherlich auch nochmal einstellen.

Re: Pfaff 362 Nähfuss

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 09:45
von gelöschter User N
EllenD hat geschrieben: Mittwoch 1. März 2023, 07:46 Ja ich hatte die Autmatik draußen und auch das Geschlitze Blech abgeschraubt, hab aber nur gesäubert, nicht weiter zerlegt, muss das geschlitzte Blech wirklich auf der Nocke sitzen? Das war von Anfang an nicht so, hab auch das Gefühl es passt dort garnicht rauf huh
Das geschlitzte Blech gehört deutlich über die Nocke - es dient als Auflage für die erste und zweite Schaltstange

Re: Pfaff 362 Nähfuss

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 10:02
von EllenD
So ist es bei mir auch, es liegt höher als die Nocken, die Schaltstangen 1 und 2 haben so kleine seitlich angebrachte Stifte, diese liegen auf dem geschlitzten Blech auf, bei dem Bild aus dem Handbuch sieht es aber eher so aus als ginge die erste Nocke durch den Schlitz des Bleches huh das hat mich irritiert

Re: Pfaff 362 Nähfuss

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 10:34
von gelöschter User N
EllenD hat geschrieben: Mittwoch 1. März 2023, 10:02 So ist es bei mir auch, es liegt höher als die Nocken, die Schaltstangen 1 und 2 haben so kleine seitlich angebrachte Stifte, diese liegen auf dem geschlitzten Blech auf,
genau so ist es richtig
EllenD hat geschrieben: Mittwoch 1. März 2023, 10:02 bei dem Bild aus dem Handbuch sieht es aber eher so aus als ginge die erste Nocke durch den Schlitz des Bleches huh das hat mich irritiert
dieses Handbuch ... ist es das Technische Handbuch zur Pfaff 260 und 360?
DSC_0329_SM netf.JPG
das sorgt leider immer wieder für Verwirrung -boewu-

Re: Pfaff 362 Nähfuss

Verfasst: Mittwoch 1. März 2023, 12:08
von EllenD
Ich danke dir, daran hab ich nicht gedacht, gibt es denn ein Handbuch für die 362?