Re: Pfaff K, wohin gehört diese Feder.
Verfasst: Dienstag 26. Januar 2016, 14:43
Hallo,veritas hat geschrieben:Hallo Klaus,Klaus aus A hat geschrieben:Hallo Veritas,
was ist das denn für ein interessantes blaues Maschinchen.
Kannst du das mal im Ganzen zeigen?
Bei meiner Pfaff K sieht das etwas anders aus.
Da ist ein Auswurfhebel. Unter dem Auswurfhebel ist eine Bohrung in die die Feder vom Durchmesser passen würde, die aber nicht tief genug ist. Die Bohrung war voll und dicht mit Flusen gefüllt die ich anfänglich für einen Filz gehalten habe. Es ist aber kein Kanal zu sehen. Auf der Gleitfläche für das Schiffchen ist auch keine Austrittsöffnung, wie man das öfters sieht.
Kannst Du gelegentlich mal ein Foto von der Stell an der Pfaff-K machen und nachsehen ob und was in der Bohrung ist. Die muß einen Sinn haben.
An meiner Maschine fehlte die Schiebeplatte und der Auswurfhebel war heraus gefallen und hat sich glücklicherweise im Gestänge unten verkeilt, sodaß sie noch da war. Aber wenn jemals was in der Bohrung gesteckt hat ist es jetzt weg.
Die Feder passt da nicht rein, weil viel zu lang.
Die Schiebeplatte habe ich nachgebaut, Sonntags ohne Maschinen. Nur die Kerbe an dem man mit dem fingernagel die Platte raus zieht ist mit der Maschine gefräst.
Wie findest Du die Platte?
Danke für deine Hilfe!
Grüße
Klaus
Es hat etwas länger gedauert,
zum Fotografieren gibt es z.Z. nicht das beste Licht,
aber natürlich zeige ich euch gern ein weiteres kleines Spielzeug!
Sieht so aus, als wenn es bei deiner Pfaff K so eine Vorrichtung mit Feder und Stift nicht gibt,
was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann, denn so eine Stoppvorrichtung für das Schiebeblech haben alle meine Schwingschiffchen Maschinen, außer Singer, haben sie es alle!
Eine Pfaff K habe ich leider nicht, ich könnte mir aber gut vorstellen, dass Pfaff diese Frage etwas anders gelöst hat, denn die Feder ist ja schon mal da?
Großes Kompliment, die Schiebe-platte ist 1A gelungen!
Ich würde sagen, das handwerkliche Geschick ist optimal und das mit den Ärmeln-einnähen,
das kommt bestimmt auch noch! Das ist alles eine Frage des Stoff-einhaltens und vor dem Nähen immer heften!
Leider kann man nur 5 Fotos anhängen, deswegen kommt noch ein Nachtrag von Fotos zu der kleinen Mundlos,
Gruß Veritas
anbei noch weitere Fotos,
Gruß veritas