Seite 3 von 4

Re: Singer 212G141 Doppelnadel Maschine mit Nadeltransport

Verfasst: Mittwoch 28. März 2018, 19:12
von adler104
Hat mal eben etwas mehr als 2 Jahre gedauert biggrin (da kann man mal sehe wie sehr ich die Maschine tatsächlich brauche tongue )

Habs heute dann endlich mal angegangen und die Maschine umgebaut. Wie zuvor schon beschrieben wollte ich unbedingt den Nadelhalter mit abschaltbaren Nadeln haben - ob ich das je brauche weiß ich nicht aber wenn man schon mal umbaut dann doch auch so wie man es gern haben möchte. wink

War nicht ganz einfach, da der Nadelhalter länger ist als der werksseitig verbaute. Zudem hat die 212 eine lange untere Führung für die Nadelstange. Es musste also der "Needle Bar Rock Frame" (Singerisch), Fadenhebel usw. ausgebaut werden und die untere Führung gekürzt werden und weil die Nadelstange durch den verlängerten Nadelhalter auch weiter nach oben geschoben wird, musste auch die Nadelstange ein Stück gekürzt werden.

Ein paar Bilder.

Durch den längeren Nadelhalter kann die Maschine nicht den vollen Nadelbub ausführen ohne oben und somit auch unten anzustoßen:

Re: Singer 212G141 Doppelnadel Maschine mit Nadeltransport

Verfasst: Mittwoch 28. März 2018, 19:15
von adler104
Weitere Bilder

Re: Singer 212G141 Doppelnadel Maschine mit Nadeltransport

Verfasst: Mittwoch 28. März 2018, 19:23
von adler104
Sooo - alles wieder zusammen getüddelt... Passt alles hervorragten zusammen. Den Fadenhebel hatte ich damals auch ersetzen müssen weil die Führungsstange verbogen war.

Jetzt muss ich noch die Greifersättel und Zahnräder versetzten, dann Greifer und Nadeln aufeinander abstimmen und wohl die Öffnerfinger der Spulekapseln justieren... ich hoffe das klappt alles wie erhofft.... Bilder vom Test folgen - wenns klappt.

Re: Singer 212G141 Doppelnadel Maschine mit Nadeltransport

Verfasst: Mittwoch 28. März 2018, 19:53
von adler104
Geeeeeil - funktioniert.... biggrin Noch nicht ganz perfekt aber für den 1. Test ganz ordentlich. 120er Nadel + 30er BW Garn auf Kunstleder lol
IMG_5046.JPG
IMG_5049.JPG
IMG_5050.JPG
Nadelhalter für 9mm Abstand habe ich auch noch aber den Rest von Gauge Set noch nicht wink
IMG_5051.JPG

Test 2: French Seam - auch ganz gut geworden smile
IMG_5054.JPG
IMG_5053.JPG

Re: Singer 212G141 Doppelnadel Maschine mit Nadeltransport

Verfasst: Mittwoch 28. März 2018, 21:25
von GerdK
Sieht für meine alten Augen perfekt aus. Als Haushaltsmaschinen-Schmalspurnähmaschinentyp kann ich das nur bestaunen.. wink

Viele Grüße, Gerd

Re: Singer 212G141 Doppelnadel Maschine mit Nadeltransport

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 10:03
von Klaus
pefekt!

Re: Singer 212G141 Doppelnadel Maschine mit Nadeltransport

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 17:37
von Cuno
Was ist denn deiner 34k passiert?

Und wo gabelst du bitte so eine tolle Maschine auf? Habe mir auch schon mal so eine angesehen, aber da war mir der Preis zu hoch.

Jedenfalls Glückwunsch zu dem Schmuckstück

edit: gerade gesehen wie alt der Beitrag ist... ALLES lesen soll helfen, habe ich mir sagen lassen :lol27:

Re: Singer 212G141 Doppelnadel Maschine mit Nadeltransport

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 18:06
von adler104
Die 34KSV5 gibts natürlich noch. Die 212G141 habe ich schon eine Weile, bin aber nie wirklich zum Umbauen gekommen.

Re: Singer 212G141 Doppelnadel Maschine mit Nadeltransport

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 18:18
von Cuno
Dann bin ich ja mal gespannt wann sie fertig wird. wink

Re: Singer 212G141 Doppelnadel Maschine mit Nadeltransport

Verfasst: Donnerstag 29. März 2018, 23:35
von Katis
Sauber! Auch die Nähte... biggrin Glückwunsch!
Gruß
Karin