Seite 3 von 4

Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 19:56
von micha-vb
Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 18:37 Ja, die 545 H4 N8-10 suche ich ja schon. Bisher aber ohne Erfolg.
Bei der 167 hat sich schon was gefunden.

Wisst Ihr, welche Nadeln und Fäden die 545 so verkraftet?
Und noch so ein Gedanke überkam mich heute: Könnte man eine 545 H3 auf H4 umbauen oder ist das auch eher wieder so ein unsinniges Unterfangen? Die H3 ist ja zu bekommen.

Gruß und Dank

Lukas
Was die 167 schafft kann ich dir nicht sagen, aber zu dem Umbau auf der 545 C auf D
Den Durchlass kannst du wohl mit einen anderen Fußhebel hinbekommen, aber der Hub wird über Exzenter auf der Armwelle gesteuert- das wäre dann mal ein 6er im Lotto die Teile zu finden, macht eigentlich keinen Sinn auf kurze Sicht.

Die H4 wird ja mit System 190 Nadeln gefahren, da sind die Nadeln etwas länger wegen dem höherem Hub außerdem hat die Maschine auch noch eine andere Stoffdrückerstange und einen anderen Stoffdrückerfuss.
Sind bestimmt noch ein paar andere Feinheiten dabei.
Also wenn du eine H4 erwischt - zuschlagen- ob die dann auch noch N8 oder N10 hat - eher Zufall.

ähnlich verhält sich das mit N8 oder N10, da sind dann auch die Stichplatte und der Transporteur wieder extra spezial.

Wenn du eine H3 nimmst, da ist grad eine N8 nach Typenschild in der Bucht zu verkaufen.
Das Stichloch im Transporteur ist meistens eh schon größer als Original, dann kannst du auch eine 160/180er Nadel mit 15er oder 10er Oberfaden fahren.
Geht jedenfalls auf meiner 195, das verriegeln ist bei der Fadenstärke aber schon grenzwertig.
Übrigens ist da auch eine 175 H4 im Angebot, ist aber gewerblich, nur falls du auch mit eine Säule klarkommst.

Boah, war für nen Monolog………::

Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 20:07
von js_hsm
Hier nochmal die ausführliche Typenaufschlüsselung:

Gilt für Pfaff Klasse x45, x95, 335 und andere

145 = Typ / Modellbezeichnung, kleinere Greifer ergo kleinere Unterfadenspulen
545 = Typ / Modellbezeichnung, wie 145 nur mit größerem Greifer und größerer Fadenspule (weniger Spulenwechsel)

H1 = ca.7mm Hubhöhe des Füßchens /Materialdurchgang - Nadelsystem 134 (R), 135X5, SY 1955, DPX5
H2 = ca. 7mm bzw. 9mm - Nadelsystem 134 (R), 135X5, SY 1955, DPX5
H3 = ca. 11mm - Nadelsystem 134-35 (R), 2134-35, DPX35
H4 = ca. 14 mm - Nadelsystem 190 K, MTX190 R
6/01 = 134-35 (R), 2134-35, DPX35

6 = Bezeichnung des Grundmodells
/01 = "Normale Näharbeiten"

A = feine Materialien
B = mittlere Materialien
C = mittelschwere Materialien
D = schwere Materialien
S = Stoff
L = Leder
M = Sicherheitskupplung
N = Stichlänge bis 6mm
P = alternierender Transporteur bzw. Vierecktransport.

Stichlängen bei der 545: N für 6 mm, N8 = 8 mm, N10 = 10 mm

Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 20:19
von Ostrod
Das hat Du sehr schön monologisiert! Danke!

Daß das mit der Umbauerei wieder nur was wäre, wenn ich den Hof voller Maschinen hätte, haste mir bestätigt. Leider hab ich den Hof nur mit Ostautozeug voll, sodaß ich da fast alles hin und her schrauben könnte. rolleyes

Die Maschine, von der Du sprichst, finde ich nicht. Hättest Du bitte einen Link für mich?

Rückwärtsnähen ist fast gar nicht mein Anspruch. Da bin ich so vorgeschädigt, daß ich das immer, wenn es etwas dicker unterm Fuß wird, sehr vorsichtig bin. Bei dieser Vollgashinundhernäherei in manchen Videos krampft sich irgendwas regelmäßig in mir.
Verriegeln heißt bei mir max drei Stiche zurück und wieder vorwärts. Mehr halte ich für unnötig. Dafür hab ich schon zu viel zernähtes Kunstleder gesehen oder mich beim Trennen geärgert.

Gruß und Dank

Lukas

Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 20:23
von Ostrod
js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 20:07 A = feine Materialien
B = mittlere Materialien
C = mittelschwere Materialien
D = schwere Materialien
S = Stoff
L = Leder
Dank dir sehr!

Entweder hatte ich das ignoriert oder nicht verstanden. huh

Sind diese Unterscheidungen konstruktiv oder eher Einstellungssache?

Gruß und Dank

Lukas

Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 20:43
von js_hsm
Ich habe bisher diesbezüglich keine konstruktiven Unterschiede erkannt (oder übersehen biggrin )
Auch beim Querlesen der Teileliste ist mir nichts aufgefallen...

Anders als bei H1..H4

Gruß, Achim

Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will

Verfasst: Mittwoch 3. Mai 2023, 22:16
von micha-vb
Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 20:19
Die Maschine, von der Du sprichst, finde ich nicht. Hättest Du bitte einen Link für mich?
Die 545 mit N8
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 47-84-5386
Und die 145 in H4
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-282-7609

Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2023, 17:04
von Ostrod
Super, danke!

Ich hatte in der anderen Bucht nachgesehen.

Wenn nichts dazwischen kommt, fahre ich morgen nach Rostock und seh mir die Chinamaschine an. Danach weiß ich vielleicht besser, in welche Richtung ein Kompromiss gehen könnte.

Gruß und Dank

Lukas

Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2023, 20:42
von gelöschter User N
js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 20:07 Hier nochmal die ausführliche Typenaufschlüsselung:

Gilt für Pfaff Klasse x45, x95, 335 und andere
und diese?
Typschi 143 NTF.jpeg

Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2023, 22:57
von micha-vb
Nopi hat geschrieben: Donnerstag 4. Mai 2023, 20:42
js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 3. Mai 2023, 20:07 Hier nochmal die ausführliche Typenaufschlüsselung:

Gilt für Pfaff Klasse x45, x95, 335 und andere
und diese?

Typschi 143 NTF.jpeg
Der x43 fehlt der Nadel/ Ober Transport, hat nur Untertransport so wie z.B. eine 138

Re: Meine Claes, die Ilsebill, will nicht so wie ich es will

Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2023, 23:13
von gelöschter User N
Hallo Micha, die 143 hat nicht mal einen Nadeltransport huh excla
uiii tjaaaa,
also lieber eine 141 suchen.