Seite 3 von 4
					
				Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
				Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 19:02
				von bobs
				Achja, ich suche noch eine Bedienungsanleitung für die Pfaff 335 und in Deutsch. 
PDF wäre toll, gibt es sowas? Habe hier schon geschaut und auch sonst finde ich nichts...
			 
			
					
				Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
				Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 21:15
				von Achim (js_hsm)
				bobs hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 18:42
1. Wie bekommen ich das Handrad ab? Habe irgendwo gelesen, mit nem Stk. Holz und Hammer abklopfen? Also vorher natürlich die kl. Schraube lösen d die grosse natürlich..
 
Pfaff hatte zwei (oder mehr?) Versionen der Handrad/Riemenscheiben Kombinatione.
Schau mal in die Rille der Riemenscheibe ob da zwei 90°versetzte Madenschrauben zu sehen sind.
bobs hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 18:42
Macht es sinn mit WD dort ranzugehen, damit sich alles löst?
 
Kann nicht schaden aber mir hat es auch nie wirklich geholfen.
Gruß, Achim
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
				Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 21:17
				von Achim (js_hsm)
				bobs hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 19:02
Achja, ich suche noch eine Bedienungsanleitung für die Pfaff 335 und in Deutsch. 
PDF wäre toll, gibt es sowas? Habe hier schon geschaut und auch sonst finde ich nichts...
 
335_Bedienungsanleitung.pdf
Bitte  

 
			 
			
					
				Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
				Verfasst: Sonntag 23. Juli 2023, 21:26
				von inch
				Alle Pfaff-Handräder sind mit 2 Madenschrauben fixiert - und,die müssen beide richtig weit rausgedreht werden,damit die entsprechende sicher über der Kerbe der Armwelle steht.
Anschließend wird das Handrad mit einem 2-Arm/3-Arm-Abzieher abgezogen.
Zu beachten ist ebenfalls,die kegelige Schraube beim Zusammenbau wieder in der Kerbe der Armwelle zu positionieren,ansonsten wird der hintere Bereich der Armwelle geschrottet und beim nächsten abbauen das Handrad dazu.
Den Hammer lass mal besser in der Werkzeugkiste liegen.
			 
			
					
				Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
				Verfasst: Montag 24. Juli 2023, 06:21
				von bobs
				js_hsm hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 21:17
bobs hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 19:02
Achja, ich suche noch eine Bedienungsanleitung für die Pfaff 335 und in Deutsch. 
PDF wäre toll, gibt es sowas? Habe hier schon geschaut und auch sonst finde ich nichts...
 
335_Bedienungsanleitung.pdf
Bitte  
 
vielen dank, aber das ist die Bedienungsanleitung für die neuere Weisse Version 335 G oder so. Ich für suche für die alte 335.
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
				Verfasst: Montag 24. Juli 2023, 12:11
				von Achim (js_hsm)
				bobs hat geschrieben: ↑Montag 24. Juli 2023, 06:21
js_hsm hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 21:17
bobs hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 19:02
Achja, ich suche noch eine Bedienungsanleitung für die Pfaff 335 und in Deutsch. 
PDF wäre toll, gibt es sowas? Habe hier schon geschaut und auch sonst finde ich nichts...
 
335_Bedienungsanleitung.pdf
Bitte  
 
vielen dank, aber das ist die Bedienungsanleitung für die neuere Weisse Version 335 G oder so. Ich für suche für die alte 335.
 
Die Bedienung ist gleich m.W. bis auf den Spuler...
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
				Verfasst: Montag 24. Juli 2023, 19:35
				von micha-vb
				bobs hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 19:02
Achja, ich suche noch eine Bedienungsanleitung für die Pfaff 335 und in Deutsch. 
PDF wäre toll, gibt es sowas? Habe hier schon geschaut und auch sonst finde ich nichts...
 
Ich hab hier grad noch eine alte rausgekramt
Pfaff_335_ba_de_11.61_old casting.pdf
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
				Verfasst: Montag 24. Juli 2023, 20:12
				von bobs
				inch hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 21:26
Alle Pfaff-Handräder sind mit 2 Madenschrauben fixiert - und,die müssen beide richtig weit rausgedreht werden,damit die entsprechende sicher über der Kerbe der Armwelle steht.
Anschließend wird das Handrad mit einem 2-Arm/3-Arm-Abzieher abgezogen.
Zu beachten ist ebenfalls,die kegelige Schraube beim Zusammenbau wieder in der Kerbe der Armwelle zu positionieren,ansonsten wird der hintere Bereich der Armwelle geschrottet und beim nächsten abbauen das Handrad dazu.
Den Hammer lass mal besser in der Werkzeugkiste liegen.
 
Im Netz gibt es ja diverse Abzieher in verschiedenen Grössen und auch von  bis Preise, könnte mir noch jemand sagen welcher am besten geht? 
sollte auch nicht teuer sein...
Das mit den Madenschrauben und Stift im Konus kenne ich noch von meinen Motorrevisionen damals an den Vespas, daher sollte das kein Problem werden. Hatte auch schon überlegt mit Heissluftfön und Hammer/Holz ran zugehen, aber ein Abieher ist natürlich besser...
micha-vb hat geschrieben: ↑Montag 24. Juli 2023, 19:35
bobs hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Juli 2023, 19:02
Achja, ich suche noch eine Bedienungsanleitung für die Pfaff 335 und in Deutsch. 
PDF wäre toll, gibt es sowas? Habe hier schon geschaut und auch sonst finde ich nichts...
 
Ich hab hier grad noch eine alte rausgekramt
Pfaff_335_ba_de_11.61_old casting.pdf
 
Super, genau das was ich gesucht habe, ganz grossen Dank! TipiTopi 

 
			 
			
					
				Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
				Verfasst: Montag 24. Juli 2023, 20:24
				von Achim (js_hsm)
				bobs hat geschrieben: ↑Montag 24. Juli 2023, 20:12
Im Netz gibt es ja diverse Abzieher in verschiedenen Grössen und auch von  bis Preise, könnte mir noch jemand sagen welcher am besten geht? 
sollte auch nicht teuer sein...
Das mit den Madenschrauben und Stift im Konus kenne ich noch von meinen Motorrevisionen damals an den Vespas, daher sollte das kein Problem werden. Hatte auch schon überlegt mit Heissluftfön und Hammer/Holz ran zugehen, aber ein Abieher ist natürlich besser...
 
Ich nehme nur Kukko Abzieher, mit den billigen hast Du keine wirkliche Freude selbst wenn sie den ersten härteren Einsatz überstehen.
Gruß, Achim
 
			 
			
					
				Re: Pfaff 335 und Aero JM822-650 Motor
				Verfasst: Montag 24. Juli 2023, 20:43
				von det
				js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 24. Juli 2023, 20:24Ich nehme nur Kukko Abzieher, mit den billigen hast Du keine wirkliche Freude selbst wenn sie den ersten härteren Einsatz überstehen.
 
Wobei 
 
Wenn man den Abzieher nur für den einzigen harten Einsatz braucht, dann reicht vielleicht auch ein preiswerter.
Habe hier so ein Billigset, was die zwei oder drei Male, als ich nen Abzieher gebraucht habe, auch funktioniert hat.
Wenn ich damit jede Woche arbeiten müsste hätte ich aber wahrscheinlich auch etwas höherwertiges.
Gruß
Detlef