Seite 3 von 3

Re: Chinamotor an der Adler 267 (original)

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2023, 00:23
von Ostrod
An Bremsrampe dachte ich weniger bis gar nicht. Ich war eher bei Hysterese (Weiternähen). Kommt sich aber sehr nahe.

Ehrlich gesagt staune ich, daß das wirklich mit zwei Magneten funzt. Daher die Nachfrage.
Muß ja so sein und ich mich besser reindenken. Bei der Heizungssteuerung (mit verschiedenen Wärmeerzeugern und Abnehmern) sind es eigentlich komplexere Dinge wie Temperaturdifferenzen.

Gruß, Lukas

Re: Chinamotor an der Adler 267 (original)

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2023, 00:33
von js_hsm
Hier ist das komplexere eher die Gammakorrektur des Fußpedals um das Verhalten des Antriebs an die Nähaufgaben anzupassen.
Die Drehzahlvorgabe und die Positionierung läuft nebenbei biggrin

Gruß, Achim

Re: Chinamotor an der Adler 267 (original)

Verfasst: Dienstag 16. Mai 2023, 17:28
von Ostrod
Das Zeug auf der Arbeitsmaschine unterscheidet sich durch nix, würde ich sagen.

Heute hab ich meinen Chef mal aufgehetzt, daß er dem Verkäufer auf den Keks geht.

Gruß, Lukas