Seite 3 von 3

Re: Pfaff 362 unter Spannung

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2023, 11:16
von Spuler
Wie auch immer, daß man beim Berühren der Nähmaschine zuckt, ist nicht hinnehmbar.
Du solltest die Situation in der Wohnung der Tochter überprüfen, mit Fi Schalter und Meßgerät mit der fraglichen Maschine
und mit einer zweiten zum Vergleich.

Re: Pfaff 362 unter Spannung

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2023, 14:09
von Alex..
Hallo,

Hier im Nebel zu Stochern, bringt nach mM. nichts. Es muss eine Isolationsmessung des Isolationswiderstands durchgeführt werden und diese dient der Prüfung der Isolation, um deren Sicherheit oder Fehlerfreiheit der Maschine.
Die Isolationswiderstandsmessungen ist im übrigen, würde hier ein Profi am Werke sein, gesetzlich vorgeschrieben und in Normen gefasst.

Der Isolationswiderstand ist der Widerstand in Ohm der Leitungen, auch zum Anlasser und der Nähmaschine selbst.

Diese Isolationsmessung muss mit Gleichspannung durchgeführt werden, weil jede Isolationsbarriere auch eine Kapazität (wie hier bereit angesprochen wurde) hat, die bei Wechselspannung einen zusätzlichen, nicht vom Isolationswiderstand verursachten Strom verursacht. Um den Isolationswiderstand zu messen, muss daher mit einer Gleichspannung (nach VDE) von min. 500V gemessen werden.


Ich besitze dazu einen (antiken) "Kurbelinduktor" von Metrawatt (von 1969).
So etwas: https://www.ebay.de/itm/285219809301?ch ... 97c01ff2ee
heute benutzen meine jüngeren KollegInnen, so etwas: https://www.ebay.de/itm/125119028380?ep ... 76MgdukYg

Ob diese "Billiggeräte https://www.ebay.de/itm/235036055971?ha ... BM1tev26Ri etwas taugen, oder geeignet sind, weis ich nicht?


Beschrieben wird die "Sicherheitsmessung" wie Pfaff das nennt, hier:
creative_7550 Service_Manual EN.pdf
Habe ich leider nur zur genannten Masch. und in engl., aber das dürfe ja kein Problem darstellen.
Außer dem brauche, zumindest ich, solche Anleitungen nicht, weil ich das schon hunderte male vollzogen habe.

Und wenn bei der Messung ein Fehler oder was verdächtiges gefunden wird, dann geht halt das Sezieren, sprich Suchen im Innern der Masch. und Anlasser (auch Leitungen und Stecker) weiter. mx

Re: Pfaff 362 unter Spannung

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2023, 14:44
von js_hsm
Alex.. hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 14:09 ...
Ob diese "Billiggeräte [url]https://www.ebay.de/itm/235036055971 etwas taugen, oder geeignet sind, weis ich nicht?
...
So eins habe ich auch hier und alle bisherigen Vergleichsmessungen mit teuren Geräten waren ok mit geringen Abweichungen.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 362 unter Spannung

Verfasst: Mittwoch 5. Juli 2023, 18:29
von det
Hallo,
Alex.. hat geschrieben: Mittwoch 5. Juli 2023, 14:09Ob diese "Billiggeräte https://www.ebay.de/itm/235036055971?ha ... BM1tev26Ri etwas taugen, oder geeignet sind, weis ich nicht?
Habe ich auch hier (war damals aber billiger, unter € 40,-) und nach der Anschaffung von Klaus aus A gegenchecken lassen, er hat keine Fehler gefunden bis auch kleine Toleranzen.

Gruß
Detlef