Re: Leistungsstarker Universalmotor von Pfaff
Verfasst: Freitag 20. Oktober 2023, 15:34
Ich habe eine Anmerkung zu einer allgemeinen zeitlichen Entwicklung vergessen:
Das in Motoren verwendete Isoliermaterial und insbesondere der Lack auf dem Kupferdraht sind in den letzten hundert Jahren immer widerstandsfähiger gegenüber höheren Temperaturen geworden. Das bedeutet auch, dass man heute Motoren für die gleiche Wellenleistung mit geringerem Wirkungsgrad als früher herstellen kann, da der Motor einer höheren Temperatur standhält und eine höhere Verlustleistung abgeben kann. Daher gibt es keine Garantie dafür, dass ein moderner Motor einen höheren Wirkungsgrad hat. Bei Haushaltsgeräten und Handwerkzeugen mit Motor wird selten die Wellenleistung (Abgabe) des Motors angegeben, sondern nur die elektrische Aufnahmeleistung. Der unbewusste Verbraucher kann also durchaus betrogen werden, wenn er tatsächlich eher ein Heizelement als einen Motor kauft.
Der traditionelle Universalmotor ist auch heute noch ein weit verbreiteter Motor und kostengünstig in der Herstellung. Die meisten werden in China oder Fernost produziert. Wahrscheinlich besteht bei den neueren Universalmotoren die Tendenz, Gewicht an Eisen und Kupfer einzusparen, und sie erreichen nicht wirklich ein viel höheres maximales Drehmoment, können aber ihre Wirkung bei höheren Drehzahlen entfalten.
Das in Motoren verwendete Isoliermaterial und insbesondere der Lack auf dem Kupferdraht sind in den letzten hundert Jahren immer widerstandsfähiger gegenüber höheren Temperaturen geworden. Das bedeutet auch, dass man heute Motoren für die gleiche Wellenleistung mit geringerem Wirkungsgrad als früher herstellen kann, da der Motor einer höheren Temperatur standhält und eine höhere Verlustleistung abgeben kann. Daher gibt es keine Garantie dafür, dass ein moderner Motor einen höheren Wirkungsgrad hat. Bei Haushaltsgeräten und Handwerkzeugen mit Motor wird selten die Wellenleistung (Abgabe) des Motors angegeben, sondern nur die elektrische Aufnahmeleistung. Der unbewusste Verbraucher kann also durchaus betrogen werden, wenn er tatsächlich eher ein Heizelement als einen Motor kauft.
Der traditionelle Universalmotor ist auch heute noch ein weit verbreiteter Motor und kostengünstig in der Herstellung. Die meisten werden in China oder Fernost produziert. Wahrscheinlich besteht bei den neueren Universalmotoren die Tendenz, Gewicht an Eisen und Kupfer einzusparen, und sie erreichen nicht wirklich ein viel höheres maximales Drehmoment, können aber ihre Wirkung bei höheren Drehzahlen entfalten.