Seite 3 von 6
Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:05
von Ostrod
js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 23. Oktober 2023, 10:51
Die Nachrüstmotoren aus CN gibt es auch rechtsdrehend für Overlockmaschinen.
Hmm, falls ich das jetzt nicht total missverstanden habe, können das die Motoren alle. P-05 Rückwärts
Gruß, Lukas
Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:41
von Berit
Ich habe bei Vevor angefragt
Antwort: „Ja, es wird empfohlen, die S-Taste eine Weile gedrückt zu halten. Wenn das Licht über S ein- oder ausgeht, wird die Drehrichtung geändert“
Leider keine Antwort auf die zweite Frage, wann die Motoren wieder lieferbar sind …
Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:49
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Oktober 2023, 14:05
js_hsm hat geschrieben: ↑Montag 23. Oktober 2023, 10:51
Die Nachrüstmotoren aus CN gibt es auch rechtsdrehend für Overlockmaschinen.
Hmm, falls ich das jetzt nicht total missverstanden habe, können das die Motoren alle. P-05 Rückwärts
Gruß, Lukas
Die erwähnten CN Nachrüstmotoren sind einfach Rucksackmotoren und keine Servos !
Schau mal in das Angebot (
https://www.ebay.de/itm/314734167081)
Zu Servos hatte ich das ja geschrieben das es i.d.R. geht
Gruß, Achim
Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 14:54
von Ostrod
Ahh, dann ersetze Missverstanden bitte durch völlige Ahnungslosigkeit.

Solche Motoren hab ich gar nicht auf dem Radar.
Gruß, Lukas
Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 15:20
von Berit
Falls ich mich zum Motorkauf entschließen sollte, tendiere ich eher zum Servo. Den könnte ich dann für die Metro aber auch für die Bernina verwenden, oder ist das zu naiv gedacht, weil unterschiedliche Durchmesser der Handräder unterschiedliche Programme erfordern?
Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 15:44
von js_hsm
Berit hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Oktober 2023, 15:20
Falls ich mich zum Motorkauf entschließen sollte, tendiere ich eher zum Servo. Den könnte ich dann für die Metro aber auch für die Bernina verwenden, oder ist das zu naiv gedacht, weil unterschiedliche Durchmesser der Handräder unterschiedliche Programme erfordern?
Warum nicht ?
Coverlockmaschine laufen i.d.R. doch eh schneller als Nähmaschinen.
Den Unterschied berechnest Du aus der Durchmesserdifferenz
z.B.
Hat die NM einen Durchmesser der Riemenscheibe am Handrad von 100mm und die CL 60mm macht sie 1,67 mal so viele Stiche/min.
Da sich die besseren Servos bis auf 100 rpm herunterregeln lassen sollte alles passen.
Gruß, Achim
Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 15:49
von dieter kohl
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Oktober 2023, 15:44
Berit hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Oktober 2023, 15:20
Falls ich mich zum Motorkauf entschließen sollte, tendiere ich eher zum Servo. Den könnte ich dann für die Metro aber auch für die Bernina verwenden, oder ist das zu naiv gedacht, weil unterschiedliche Durchmesser der Handräder unterschiedliche Programme erfordern?
Warum nicht ?
Coverlockmaschine laufen i.d.R. doch eh schneller als Nähmaschinen.
Den Unterschied berechnest Du aus der Durchmesserdifferenz
z.B.
Hat die NM einen Durchmesser der Riemenscheibe am Handrad von 100mm und die CL 60mm macht sie 1,67 mal so viele Stiche/min.
Da sich die besseren Servos bis auf 100 rpm herunterregeln lassen sollte alles passen.
Gruß, Achim
wenn der Durchmesser des Handrades größer als das Ritzel am Motor ist, läuft die Maschine langsamer
Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 17:46
von Berit
Erstes Ergebnis mit umgedreht montiertem Haushaltsmotor. Ich hatte Zweifel, dass der kleine Motor die Maschine bewegen kann, aber es geht. Alles noch extrem provisorisch und schön sieht das Ensemble nicht aus, aber zum Ausprobieren reicht es erst einmal.
IMG_9611.jpeg
Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 17:48
von js_hsm
Berit hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Oktober 2023, 17:46
Erstes Ergebnis mit umgedreht montiertem Haushaltsmotor. Ich hatte Zweifel, dass der kleine Motor die Maschine bewegen kann, aber es geht. Alles noch extrem provisorisch und schön sieht das Ensemble nicht aus, aber zum Ausprobieren reicht es erst einmal.
IMG_9611.jpeg
Aber bitte ein Bild vom Aufbau!
Gruß, Achim
Re: Metro Spezial Coverlock in Betrieb nehmen
Verfasst: Dienstag 31. Oktober 2023, 17:50
von Berit
js_hsm hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Oktober 2023, 17:48
Berit hat geschrieben: ↑Dienstag 31. Oktober 2023, 17:46
Erstes Ergebnis mit umgedreht montiertem Haushaltsmotor. Ich hatte Zweifel, dass der kleine Motor die Maschine bewegen kann, aber es geht. Alles noch extrem provisorisch und schön sieht das Ensemble nicht aus, aber zum Ausprobieren reicht es erst einmal.
IMG_9611.jpeg
Aber bitte ein Bild vom Aufbau!
Gruß, Achim
Lieber nicht
