Seite 3 von 3

Re: SilverCrest 8750 blockiert am unteren Totpunkt

Verfasst: Montag 18. Dezember 2023, 17:32
von Wabbe
Hallo Achim, anfangs hatte ich die Madenschrauben nicht besonders festgezogen. Aber das war ein Fehler, denn das hat die Synchronisation gestört, so dass Stiche ausgelassen wurden. Also habe ich die alle wieder satt festgezogen, und: jetzt läuft die Maschine perfekt. Wie es dazu kommen konnte, dass das Pendel-Kegelgetriebe zum Greifer viel zu fest eingestellt war, ist mir völlig schleierhaft. Vielleicht erzählen die Besitzer auch nicht alles, was mit der Maschine passiert ist – ich weiß es nicht.
Also noch mal ganz herzlichen Dank an alle, die hier mitgelesen und mitüberlegt haben.
Beste Grüße -- Wabbe

Re: SilverCrest 8750 blockiert am unteren Totpunkt

Verfasst: Montag 18. Dezember 2023, 17:34
von dieter kohl
serv

am anderen Ende dieser Welle ist ein Kloben, der mit 2 Schrauben befestigt ist
eine Schraube sitzt auf einer Fläche --- die MUSS zuerst fest geschraubt werden

Re: SilverCrest 8750 blockiert am unteren Totpunkt

Verfasst: Montag 18. Dezember 2023, 17:36
von Wabbe
Hallo Zimmy, das kann natürlich sein, dass ein Totalcrash im Grreifergehäuse die Zahnräder mit Gewalt so weit verschoben hat, dass dann nix mehr ging. Das wäre eine plausible Erklärung.
Nochmal danke und beste Grüße -- Wabbe

Re: SilverCrest 8750 blockiert am unteren Totpunkt

Verfasst: Montag 18. Dezember 2023, 17:38
von Wabbe
dieter kohl hat geschrieben: Montag 18. Dezember 2023, 17:34 serv

am anderen Ende dieser Welle ist ein Kloben, der mit 2 Schrauben befestigt ist
eine Schraube sitzt auf einer Fläche --- die MUSS zuerst fest geschraubt werden
Hallo Dieter, danke für den Hinweis. Ich hatte mich schon über die beiden Schauben gewundert.
Danke und beste Grüße -- Wabbe