So, eben mal etwas am Maschinchen gesessen und erstaunliches festgestellt. Die rechte Fadenspannung macht viel früher auf. Also wie die Machine von 1955 gebaut worden sein.
Rechts macht bei circa 6mm auf. Links erst wenn ich den Lüfter betätige.
Habe mal ein Nahtbild gemacht. Der Stoff ein fester schwerer Leinenstoff.
Die Vorderseite, 4 und 6 Lagen mit der rechten Fadenspannung. 12 Lagen mit der linken Fadenspannung.
Die Rückseite ist aber viel aussagekräftiger.
Hier sieht man schon das rechte Fadenspannung viel früher aufmacht und sich Schlaufen bilden. Die linke Fadenspannung mit 12 Lagen aber noch recht ok ist.
Ich habe die ganze Zeit mit der falschen Fadenspannung gearbeitet

.
Danke dir Lukas, ohne dich hätte ich es wahrscheinlich nicht herausgefunden. Oder noch schlimmer ich hätte an irgendwas rumgebastelt.
LG
Bin einen Pfaffenjung, Pfaff 30, 138, 260 Auto, 437-06, dualmatic 935-1, 1245, overlock 2063, coverlock 4863 (Ich bin kein Sammler)