Seite 3 von 5

Re: Umfrage Untersetzung Vorgelege Speed Reducer

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 19:40
von Ostrod
Das ist auch eine gute Idee. Aber bei mir scheitert die schon an der Bohrerlänge neben der 120mm Riemenscheibe. Da hatte ich den Bohrer schon grenzwertig spannen müssen, um durch das Alu zu bohren. Bei dem Stahl wird das wohl gar nix mehr.

Gruß, Lukas

Re: Umfrage Untersetzung Vorgelege Speed Reducer

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 19:43
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Freitag 5. Januar 2024, 19:40 Das ist auch eine gute Idee. Aber bei mir scheitert die schon an der Bohrerlänge neben der 120mm Riemenscheibe. Da hatte ich den Bohrer schon grenzwertig spannen müssen, um durch das Alu zu bohren. Bei dem Stahl wird das wohl gar nix mehr.

Gruß, Lukas
Anbohren, Scheibe runter, Welle durchbohren und Scheibe wieder drauf....

Re: Umfrage Untersetzung Vorgelege Speed Reducer

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 19:51
von Ostrod
Ja, so werd ich wohl tun. Aber ich bohre gleich 6mm. Dann hab ich kein so großes Problem mit der Richtung. smile

Gruß, Lukas

Re: Umfrage Untersetzung Vorgelege Speed Reducer

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 20:06
von 3607
Ostrod hat geschrieben: Freitag 5. Januar 2024, 19:40 Das ist auch eine gute Idee. Aber bei mir scheitert die schon an der Bohrerlänge neben der 120mm Riemenscheibe. Da hatte ich den Bohrer schon grenzwertig spannen müssen, um durch das Alu zu bohren. Bei dem Stahl wird das wohl gar nix mehr.

Gruß, Lukas
....Mensch Lukas, du hast ja richtig weiter gemacht....

Mit der 120er Scheibe und dem Gewinde schneiden hatte ich auch bisschen Not - geht eng zu...
Ich habe die Welle einfach angebohrt und in diese Loch geht die Madenschraube - bei mir M6.
Trösten kann ich dich: wenn es das Gewinde rausleiert, hast du noch viele Möglichkeiten noch mal zu probieren.

Der Lagerbock, der so schief hängt: Das ist so gedacht. Das Lager kann im Alugehäuse schwenken. Damit musst du die Befestigung der Gehäuse nicht mal 200%ig ausrichten, die kümmern sich.

Was ich auch nicht ganz verstehe: warum du am Motor etwas abschneiden willst.
Ich hatte auch relativ viel damit zu tun, dass irgendwo etwas im Weg war weil der vorhanden Riemen zu lang oder zu kurz war.

Bei mir sieht das jetzt nach dem 3. Umbau so aus von unten:
lager.jpg
Ich habe aber ein paar Rillenkugellager in ein Rohr 1 Zoll gesetzt wie bei einer Kreissägenwelle in klein.

Viel Erfolg wünscht Jürgen

Re: Umfrage Untersetzung Vorgelege Speed Reducer

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 20:21
von Ostrod
3607 hat geschrieben: Freitag 5. Januar 2024, 20:06
Was ich auch nicht ganz verstehe: warum du am Motor etwas abschneiden willst.
Moin Jürgen,

die Idee war, einen Teil des alten Motorgehäuses zu nutzen, weil das ja gleich auf den Bolzen passen würde. Aber das Ding ist in allen Richtungen ungerade und für mich auch nicht schweißbar.

Das Nächste ist, daß es die Welle nur bis 100mm gab und ich das Ding mit zwei Bocklagern einseitig haltern möchte.

Ich schäme mich etwas für meine beschränkten Möglichkeiten, über die sich jeder Metaller zu Recht schlapplachen wird. Aber ich hab daraus auch den Ehrgeiz entwickelt, gerade aus dem Vorhandenen/Kaufbaren irgendwas funktionierendes zu basteln. Ossi halt.

Wenn ich also irgendeine schweißbare Hülse/Rohrstück mit 16mm Innendurchmesser finde, kann ich daran wiederum etwas anschweißen, woran ich die beiden Bocklager anschrauben kann.

Gruß, Lukas

Re: Umfrage Untersetzung Vorgelege Speed Reducer

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 20:38
von js_hsm
3 Stücke Flachmaterial, eine Welle und ein Stück Rohr.
So zusammenschweissen,
20240105_203242.jpg
die Blocklager draufschrauben, Welle rein und Stellring oder Splint am Ende.
Die beiden Riemenscheiben drauf und fertig.
Das Maß unten so wählen das es in die Motorhalterung passt.

(entschuldige die schlechte Handskizze)

Gruß, Achim

Re: Umfrage Untersetzung Vorgelege Speed Reducer

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 21:10
von Ostrod
Achim, ich entschuldige alles! Außerdem versteh ich die Zeichnung, also ist da nix zu meckern. smile

Meine Skizze war hier: https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 97#p141297 Haste bestimmt wegen Überschneidung nicht gesehen.

Gruß und Dank

Lukas

Re: Umfrage Untersetzung Vorgelege Speed Reducer

Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 21:32
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Freitag 5. Januar 2024, 21:10 Meine Skizze war hier: https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 97#p141297 Haste bestimmt wegen Überschneidung nicht gesehen.
Was für eine Skizze :lol27: beerchug

Re: Umfrage Untersetzung Vorgelege Speed Reducer

Verfasst: Samstag 6. Januar 2024, 08:48
von Sinjab
Ostrod hat geschrieben: Freitag 5. Januar 2024, 20:21
Wenn ich also irgendeine schweißbare Hülse/Rohrstück mit 16mm Innendurchmesser finde, kann ich daran wiederum etwas anschweißen, woran ich die beiden Bocklager anschrauben kann.

Gruß, Lukas
Es ginge auch kleiner oder als Vollmaterial, wenn du die Möglichkeit zum Aufbohren hast. Im Idealfall natürlich auch mit einer Drehbank. Mal als Denkanstoß…

Re: Umfrage Untersetzung Vorgelege Speed Reducer

Verfasst: Samstag 6. Januar 2024, 09:14
von Ostrod
@Achim
Im Osten hieß es immer: "Jeder nach seinen Möglichkeiten..." Kriegste nicht mehr los. biggrin

@ Sinjab
Klar. Aber ich hab (noch) keine Drehbank und noch scheue ich mich davor, mir nen 16er Bohrer zu kaufen. Daher ja die Frage nach dem Halbzeug.

Irgendwie hab ich den Ehrgeiz, das mit relativ geringen Möglichkeiten zu machen, sodaß das dann auch für andere mit beschränkten Möglichkeiten nachbaubar ist.
Halbzeuge sind ja dafür erfunden, daß man nicht alles aus dem Vollen raspeln muß.

Gruß und Dank

Lukas