Seite 3 von 4

Re: Weihnachtsnähkatastrophe

Verfasst: Montag 25. Dezember 2023, 11:35
von 3607
Könnte sein, dass die Feder am oberen Ende paar engere Windungen hatte, die weggebrochen sind? Aber die müssten ja auch irgendwo rumliegen...

Re: Weihnachtsnähkatastrophe

Verfasst: Montag 25. Dezember 2023, 15:38
von buschmar
Abgebrochen scheint nichts zu sein. Wie dieser Federmechanismus funktioniert, ist einfach mysteriös. Auch meinem Mann, der eigentlich handwerklich sehr begabt ist.

Wir haben jetzt mutig zu einer Behelfslösung gegriffen, die aber sicher nicht im Sinne des Erfinders ist: Mein Mann hat in kleinen Stücken die Feder einfach soweit gekürzt, bis die Spulenkapsel im Greifer hielt, aber nicht wieder rausgedrückt wird. Immerhin näht die Maschine auf diese Weise - wenn man vorsichtig ist, der Greifer nun doch vermutlich eine Unwucht. Aber so kann ich mich allenfalls über die Feiertage behelfen, bis ich die Maschine zum Onkel Doktor bringen kann - was schwierig ist, es gibt kaum welche im Umkreis - oder irgendwoher einen Ersatzgreifer bekomme.

Danke für euren Zuspruch und eure Tips. Vielleicht hilft der nicht so ganz lehrbuchartige Workaround aber noch mal jemandem weiter.

Re: Weihnachtsnähkatastrophe

Verfasst: Montag 25. Dezember 2023, 15:45
von lunetta
online kaufen kann man den Greifer bei Dittrich Nähmaschinen und Nähwelt Flach....
Kostet aber nicht wenig.

Vielleicht mal anrufen, und fragen ob es die Feder allein auch gibt...?
Aber hilft vielleicht nicht wirklich wenn doch ein Miniteilchen irgendwohin versprengt wurde.
Vielleicht kannst du einer der Firmen Fotos per mail schicken, und man kann dir weiterhelfen.

Mit dieser jetzigen Lösung wirst du nicht glücklich werden. Und kannst nur hoffen, dass du der Maschine keinen Schaden zufügst.

Ich drück dir die Daumen!

Re: Weihnachtsnähkatastrophe

Verfasst: Montag 25. Dezember 2023, 17:03
von littledaisy
Kann das sein, dass da so ein kleiner schwarzer Ring fehlt?
Ich habe eine Bernina 475 QE und bei mir sieht das so aus - ich lade ein Foto hoch:
20231225_165449.jpg

Re: Weihnachtsnähkatastrophe

Verfasst: Montag 25. Dezember 2023, 17:07
von littledaisy
noch ein Foto...
20231225_165512.jpg

Re: Weihnachtsnähkatastrophe

Verfasst: Montag 25. Dezember 2023, 17:20
von lunetta
Oh... ich denke genau so ein Teil fehlt.
Das hatte ich von Anfang an vermutet dass oben ein Ring oder eine Minischelle fehlt.

Aber was machen, wenn sie das Teilchen nicht findet....

Nochmal alles rund um die Maschine absuchen, Boden, Tisch, usw.

Blöd nur dass die TE die Feder schon gekürzt hat....

Re: Weihnachtsnähkatastrophe

Verfasst: Montag 25. Dezember 2023, 17:25
von js_hsm
Sieht aus wie ein kleiner O-Ring..

Gruß, Achim

Re: Weihnachtsnähkatastrophe

Verfasst: Montag 25. Dezember 2023, 18:59
von gadai
Kunststoffring aus Altersschwäche zerbrochen ?

Re: Weihnachtsnähkatastrophe

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2023, 12:00
von buschmar
Habe nochmal überall gesucht. So ein ringelchen oder Reste davon ist nirgends zu sehen, wenn es je da war ist es wohl in den Untiefen der Maschine verschwunden oder hat sich aus Altersschwäche gleich in atomare Bestandteile aufgelöst. Habe dann einen neuen Greifer bestellt. Aber ist eigentlich ein komisches Verhältnis, für eine Feder und vielleicht ein ringelchen so ein teures neues Teil zu brauchen. Hm. Hauptsache das gute Stück kommt wieder in Gang, meine quilts müssen dringend noch in der Weihnachtspause fertig werden. Die große bernina habe ich hauptsächlich wegen des stichregulators fürs quilten. Fürs piecen hab ich noch eine Janome, die viel unempfindlicher ist als die doch manchmal mimosenhafte Bernina. 😎

Re: Weihnachtsnähkatastrophe

Verfasst: Dienstag 26. Dezember 2023, 12:17
von lunetta
Ich hätte angefragt ob es Feder und eventuellen Ring allein zu kaufen gibt....
Aber Hauptsache du kannst dann nähen heart
Bin dann gespannt was du uns berichtest wenn du den neuen siehst, was es denn wirklich war.