Seite 3 von 3
Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115
Verfasst: Mittwoch 27. Dezember 2023, 18:22
von Eicher
Du weißt es also auch nicht?
Dafür gibt es Tabellen, Google z.B. DuckDuckGo u.s.w. spucken bei unf 5-44 das aus:
https://www.gewinde-normen.de/unf-gewinde.html
Da stehen alle Mase dabei. Das sind so Viele, dass Technker
da Tabellen anlegen.
Und Schraubenhändler findet man auch.
2.50.- inkl Versand glaub ich, waren das...........
Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115
Verfasst: Donnerstag 28. Dezember 2023, 17:26
von willi_the_poo
@Eicher Danke für die Aufklärung. Ich habe keine Ahnung von Gewinde-Kunde.
Inzwischen konnte ich das Geheimnis der hinteren festsitzenden Schrauben lüften. Nachdem sich die Biester partout nicht bewegen ließen, habe ich die Nadel mit Gewalt rausgezogen. Und siehe da: die Schrauben ließen sich von da an willig bewegen. Zum Vorschein kam übrigens eine Flachkolbennadel. Laut Handbuch gehören da Rundkolbennadeln rein. Ich vermute mal, dass das die Ursache für die "festsitzenden" Schrauben waren.
Als nächstes werde ich als Ersatz für die vorderen abgebrochenen Schrauben die besorgen, die bei Eicher passen.
Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115
Verfasst: Donnerstag 28. Dezember 2023, 19:29
von Eicher
Ich vermute mal, dass das die Ursache für die "festsitzenden" Schrauben waren.
Da geh ich auch von aus.
LG
Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115
Verfasst: Freitag 29. Dezember 2023, 17:49
von 3607
Eicher hat geschrieben: ↑Mittwoch 27. Dezember 2023, 06:49
Damit hat es bei meiner geklappt.
Biesenkopf_11.jpg
LG Eicher
....Bei mir auch!!!!!
02df3e57-1416-4b90-91a4-a6fe57b9a3c2.jpg
Die passen in die Nadelstange meiner Adler 167 und ich kann die verkanaddelte Schraube ablösen...
EICHER --- Du bist heute bei mir der "Held des Tages"
Grüße, Jürgen
Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115
Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 16:18
von willi_the_poo
Danke an Eicher. Der Tipp mit den Schrauben war goldrichtig. Mag ja sein, dass Pfaff keine UNF-Gewinde verwendet hat. Aber der Unterschied ist so minimal, dass UNF passt. Jetzt näht sie wieder. Yippieh!
Einen fehlenden Oberfadenspanner habe ich übrigens mit einem Cent-Artikel direkt aus China ersetzen können. Ich musste nur noch mit einer Miniflex die Nut für den Metallpinn der 130 reinschneiden.
ofs.jpg
rechts original, links Chinaware
Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115
Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 17:33
von Eicher
Freut mich, geholfen haben zu können....

Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115
Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 22:22
von karstilo
Was für eine Schlüsselweite haben denn die kleinen 5-44 Inbus-Schrauben?
7/64 ?
Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115
Verfasst: Freitag 5. Januar 2024, 22:39
von Eicher
Hab nicht gemessen, da passender Schlüssel mitgeliefert wurde...........
LG Eicher
Re: mal wieder Pfaff-Schrauben, diesmal 130-115
Verfasst: Samstag 6. Januar 2024, 21:39
von maik3
karstilo hat geschrieben: ↑Freitag 5. Januar 2024, 22:22
Was für eine Schlüsselweite haben denn die kleinen 5-44 Inbus-Schrauben?
7/64 ?
3/32 Zoll