Seite 3 von 4

Re: servomotor pfaff 545

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 21:27
von js_hsm
Japp beerchug

Re: servomotor pfaff 545

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 21:30
von Ostrod
js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 1. Mai 2024, 21:19
Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 1. Mai 2024, 21:12 Falls es jemanden interessiert und er noch so begabt und freundlich wäre, das mal zu übersetzen, hier mal die Zettel zu den Motoren.
Das könnte gewiss oftmals sehr hilfreich sein.

Gruß, Lukas
Nutz einfach https://www.deepl.com/translator

Gruß, Achim
Du bist witzig!
Seit wann können die Krücken Photos übersetzen?
Technischen Kram sinnvoll übersetzen, nebst allem Möglichen anderen, können sie auch nicht wirklich.

Abgesehen davon kann ich es mir meist bei Bedarf auch so zusammenstümpern, weil ich meist weiß, worum es geht.
Aber wenns mal jemand mit den wirklichen Fremdsprachenkenntnissen UND dem technischen Verständnis übersetzen täte, wärs doch irgendwie schicker.

Gruß, Lukas

PS: Opa erzählt von Früher: Mein Vater sprach um Größenordnungen besser Französisch als ich. Also bat ich ihn mal, mir bei geschäftlicher Post zu helfen. Teil dessen waren Auszüge aus einer DIN/EN, Estriche betreffend. Meinem Vater fehlten neben Verständnis auch die entscheidenden Vokabeln, während ich mir die mühelos zusammenreimen konnte, ohne sie je vorher gehört zu haben, nur weil ich wusste, worum es geht.

Re: servomotor pfaff 545

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 21:33
von Ostrod
js_hsm hat geschrieben: Mittwoch 1. Mai 2024, 21:27 Japp beerchug
Wir sind halt das Driemtiem! biggrin

Gruß, Lukas

Re: servomotor pfaff 545

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 21:35
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 1. Mai 2024, 21:30
Seit wann können die Krücken Photos übersetzen?
Technischen Kram sinnvoll übersetzen, nebst allem Möglichen anderen, können sie auch nicht wirklich.
OCR oder abtippen ist Voraussetzung.

Deepl.com ist bei technischen Übersetzungen wirklich gut, besser als Google und Co.

Gruß, Achim

Re: servomotor pfaff 545

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 21:44
von Ostrod
Ich hab photographiert und eingestellt. Der Näxte Hilfsbereite darf sich aussuchen, ob er OCR, abtippen oder übersetzen möchte. biggrin
Ich schwärme von Schwarmintellenz. smile

Gruß, Lukas

PS: Team -> Toll Ein Anderer Machts beerchug

Re: servomotor pfaff 545

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 21:54
von Ostrod
Ich hab eben mal nachgesehen; Die (Werks)Einstellung unter P30 ist 50, bei (Vevor) Einstellbereich 10 - 200, bei der anderen Maschine 200 bei 100 - 900.
Da ist wohl noch Platz für viel SR.

Gruß, Lukas

PS: @Adler104 Wenn Du demnächst bei den Letherwörkern bist, erklär denen doch mal RTFM :lol27: wink

Re: servomotor pfaff 545

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 22:02
von talblume
super!
werds mit Np kaufen.

wenn der ganze Kram bestellt,geliefert und umgebaut ist (dauert ein paar wochen) geb ich ne Rückmeldung.
evtl dann den Thread umbenennen in Speedreducer und Nadelpositionierung

Grüße Uli

Re: servomotor pfaff 545

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 22:11
von Ostrod
talblume hat geschrieben: Mittwoch 1. Mai 2024, 22:02 (dauert ein paar wochen)
Meine, nicht ganz aktuelle, Marktbeobachtung sagt, daß in der Bucht auch wieder eine Lieferung eingeschlagen ist, sodaß man nicht unbedingt den Umweg über den schnellen Ali gehen muß. Die Dinger liegen teils in Tschechien, teils in Franksreich. Preisunterschiede sind auch eher marginal.

Gruß, Lukas

Re: servomotor pfaff 545

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 22:32
von talblume
Danke!
Ps übrigens: ich kenn solche Fehlermeldungen aus dem E-bike Bereich. da gibts zwar kein OT und UT ausser bei der Pedalstellung, Jedoch ist selbst bei den Marktführern zB. Shimano oder Bosch mit super Support und Computer Diagnose-Tools oft die Fehlerbeschreibung nur rudimentär. eine Fehlermeldung hat eine wahrscheinliche Hauptursache, kann aber auch was anderes sein... da hilft dann nur Kreuztausch einzelner Komponenten oder wie bei "Jugend forscht" mühselige schrittweise Veränderung einzelner Parameter des ganzen Systems. Alles black Boxen mit zig sensoren....Uli

Re: servomotor pfaff 545

Verfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 23:02
von gadai
Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 1. Mai 2024, 21:44 Ich hab photographiert und eingestellt. Der Näxte Hilfsbereite darf sich aussuchen, ob er OCR, abtippen oder übersetzen möchte. biggrin
Ich schwärme von Schwarmintellenz. smile

Gruß, Lukas

PS: Team -> Toll Ein Anderer Machts beerchug
Das Foto mit der rechten Maustaste kopieren.
Google öffnen.
Rechts oben auf BILDER klicken.
Auf das Kamera Symbol klicken "Suche anhand von Bildern"
Den Mauszeiger in das Feld "Bildlink einfügen" ziehen
Rechte Maustaste - Fenster öffnet- mit der linken Maustaste auf einfügen.
Auf übersetzen klicken.

Das funktioniert auch wenn Ihr nach etwas sucht wovon Ihr ein Foto habt und vielleicht nicht wisst was es ist..... usw.
Z.B. Suche nach unbekannten Nähmaschinen oder bei der Suche nach einem Teil..... (zur Identifikation)