Re: Welche Nadeln benötigt die Saxonia von Köhler (Altenburg) / Langschiffchenmaschine?
Verfasst: Donnerstag 14. August 2025, 00:20
Hallo ihr Leute....
Ich habe die gleiche Maschine und hatte auch nur eine Nadel des Systems LAX 339
Um es kurz zu machen.... wir wissen ja.... in der Kürze liegt die Würze....
Ich sammle, seit meine Sohn und meine Frau meine Sammlung mit 20 Maschinchen für ausreichend halten.. und die Aufnahme weiterer Nähmaschinen strengstens untersagen,.... ich nur noch beaufsichtigt auf Antikmärkte darf, .. ... nun ......auch alte Nadelsysteme...
Anstelle der LAX... tut es auch eine Nadel 573 N.....Zwar ist der Schaft noch mal dünner als der der 339....funktioniert aber tadellos...
Von diesen 573 N Nadeln habe ich auf dem Flohmarkt,,... ein paar Päckchen bekommen.... und helfe gerne aus...
Ich habe die gleiche Maschine und hatte auch nur eine Nadel des Systems LAX 339
Um es kurz zu machen.... wir wissen ja.... in der Kürze liegt die Würze....
Ich sammle, seit meine Sohn und meine Frau meine Sammlung mit 20 Maschinchen für ausreichend halten.. und die Aufnahme weiterer Nähmaschinen strengstens untersagen,.... ich nur noch beaufsichtigt auf Antikmärkte darf, .. ... nun ......auch alte Nadelsysteme...
Anstelle der LAX... tut es auch eine Nadel 573 N.....Zwar ist der Schaft noch mal dünner als der der 339....funktioniert aber tadellos...
Von diesen 573 N Nadeln habe ich auf dem Flohmarkt,,... ein paar Päckchen bekommen.... und helfe gerne aus...