Seite 3 von 4

Re: Anker RZ Koffermaschine

Verfasst: Freitag 11. März 2016, 10:07
von Lanora
Die andere Anker mit den zwei Fadenspannungen ist hier ........ABER


Nicht nur das mir die nette Dame auf die Nachfrage des Zubehörs sagt : Die hat bei uns nur als Deko rumgestanden, da dachte ich brauch das nicht und hab Motor und Füßchen weggeschmissen ....... Nein...da komme ich zuhause an und schau etwas genauer...es fehlt unter der Stichplatte ALLES was nicht angeschraubt ist .........aber auch wirklich ALLES ....keine Spule, keine Spulenkapsel, kein Greifer, kein Greiferrahmen(oder wie auch immer das Teil heißt ) ........


boewu .......so bekomm ich sie nicht ans laufen .....und ich weigere mich alles unterhalb der Stichplatte von der guten RZ zu nehmen .......Fadenspannungen hin oder her..... ( light läßt sich die Fadenspannungseinheit ohne größere Probleme umbauen ???? macht das überhaupt Sinn ???)


ich bin gerade ein wenig frustriert .......... heul
P3110035.jpg
P3110037.jpg

Re: Anker RZ Koffermaschine

Verfasst: Freitag 11. März 2016, 11:09
von Klaus_Carina
Das ist eine bodenlose Frechheit - war die Ausschreibung wenigstens entsprechend ??

trauer mit Dir
aber da hilft nur noch eine -- außen Schrott aber mit inneren Werten - heul

freu mich für mich,
ich hab! lol

Re: Anker RZ Koffermaschine

Verfasst: Freitag 11. März 2016, 11:16
von Lanora
dodgy in der Anzeige stand :
Gebe eine Nähmaschine aus den 50iger Jahre ab ! Auch als Deko schön ! Zusammenklappbar !


........kann ich denn wenigstens die Fadenspannung gebrauchen und umbauen ???

Ansonsten bleibt ja tatsächlich nur zur Eratzteilgewinnung auseinandernehmen ....es sei denn jemand von euch hat die Fehlteile .....

Re: Anker RZ Koffermaschine

Verfasst: Freitag 11. März 2016, 11:48
von det
Hallo Bianca,
das ist ja schade.
Aber warte noch etwas, bevor du die Anker auseinanderrupfst, ich schaue am Wochenende mal nach. Wirklich fehlen ja nur der Greiferring, ein Zwischenring (?) und zwei Schrauben. Der Greifer, die Spulenkapsel und die Spule sind ja Standardteile.


Gruß
Detlef

Re: Anker RZ Koffermaschine

Verfasst: Freitag 11. März 2016, 11:58
von Lanora
danke Detlef das du nachschauen willst, das gibt mir Hoffnung...

dann werde ich sie doch schonmal grob reinigen....vielleicht ist sie ja dann doch kein so hoffnungsloser Fall....


bei der anderen RZ funktioniert auch wieder die Transporteurversenkung einandfrei....nachdem ich gerade mit leichten Schlägen nachgeholfen habe , hat sich das Gestänge gelöst . Wenigstens eine gute Nachricht heute.....

Re: Anker RZ Koffermaschine

Verfasst: Freitag 11. März 2016, 15:21
von Lanora
Die Maschine ist fertig und wieder komplett gängig.
Leider ist sie von den Chromteilen her nicht mehr ganz so schön.
Daher tendiere ich tatsächlich immer mehr dazu die doppelte Fadenspannung umzubauen.
Das sollte ganz einfach gehen, da es ein komplettes Teil ist .
Ich hatte jetzt beim säubern nur das Problem das ich die Fadenanzugsfeder nicht heraus bekam. Und die muß mit, die ist nämlich anders als bei einfacher Fadenspannung.
Gibt es da einen Trick den ich noch nicht kenne ?

Re: Anker RZ Koffermaschine

Verfasst: Freitag 11. März 2016, 21:11
von Kauz
Manchmal gewinnt man, manchmal verliert man.

Eine Veritas 8014/22 kam bei mir mal mit nem schönen Transportschaden an. War viel zu schlecht gepolstert.
Resultat: Maschinenbett zerbrochen, Fadenspannung und Lampenschalter zerkloppt, selbst der Anschlusskastens des Motors war nur noch in Form von Bakelitsplittern vorhanden (und die waren nicht mal vollständig). Einfach durch schiere Dummheit.

Und ne Unterfadenkapsel war auch nich mehr drinne. Von Zubehör ganz zu schweigen.
Das ganze Ding hat gestunken (einfach wie bei Leuten die weniger quarzen und mehr duschen sollten).

Das alles bei einer nahezu neuwertigen Maschine.
boewu boewu boewu boewu boewu boewu boewu boewu

Ja, das macht schlechte Laune; aber sieh darüber hinweg, es geht auch anderen so.

Gruß Kauz


PS: zerbrochene Bakelitgehäuse, wo man anfängt zu puzzlen nur um dann zu merken das Splitter FEHLEN; zum kotzen !! dodgy

Re: Anker RZ Koffermaschine

Verfasst: Sonntag 13. März 2016, 14:33
von Lanora
Hier noch Fotor von den Teilen die fehlen


Spule und Spulenkapsel sind ja CB-Standart Teile
index.jpg
und der Greifer mit Greiferring
index 2.jpg

Re: Anker RZ Koffermaschine

Verfasst: Montag 14. März 2016, 07:10
von Klaus_Carina
Lanora hat geschrieben:Hier noch Fotor von den Teilen die fehlen


Spule und Spulenkapsel sind ja CB-Standart Teile
index.jpg
und der Greifer mit Greiferring
index 2.jpg

Lanora, Du bist einfach genial -lol: - wow!

Re: Anker RZ Koffermaschine

Verfasst: Montag 14. März 2016, 07:22
von Lanora
biggrin wozu hab ich die Maschine denn dopplet....kann ich wenigstens auch ordentliche Fotos der Fehlteile machen angel. Ich hab ja immer noch die Hoffnung das ihr genau so etwas in eurer Grabbelkiste versteckt habt ....