Seite 3 von 3
Re: Dürkopp 1021
Verfasst: Samstag 13. August 2016, 15:38
von Manohara
klar gibt es Unterschiede, aber wenn
Aber es reicht für einen kleinen Schriftzug
ist das in meinen Augen schon was wert.
Ich könnte bisher nichtmal das.
Re: Dürkopp 1021
Verfasst: Freitag 19. August 2016, 13:49
von Klaus_Carina
mir ist nun so ein ähnliches Dürkopp Teil durch meine

zugefallen, völlig nackt und bloß.
Könntet Ihr mir da hinsichtlich was brauch ich Anlasser, welche "Schnur zum Biostrom" etwas
unter die Arme

greifen - ( bitte nicht kitzeln, bin kitzlig) und mich aus dem reichen Schatz
Eurer Erfahrungen, Enttäuschungen und Entbehrungen samt wundersamer Genesung berichten?
Danke

Re: Dürkopp 1021
Verfasst: Freitag 19. August 2016, 14:24
von Klaus aus A
Ja dann zeig erst mal her!!!
Im neuen Thread!
Und stell eine konkrete Frage.
Hier sind noch ein paar mehr, die auch so eine oder eine aus der Serie haben.
Näht sie denn? Sag nicht "ich hab keinen Anlasser"! Da ist ein Handrad dran!
Das ist eine spannendes Spielzeug. Gehört für mich in die Kategorie wie Lanoras neue Pfaff 330 und Karins Bernina.
Viel Spaß!
Grüße
Klaus
Re: Dürkopp 1021
Verfasst: Freitag 2. September 2016, 19:45
von Klaus aus A
Hallo Klaus_Carina,
jetzt wo die grünen Dürkopps hochpoppen, frage ich mich was aus deiner Maschine geworden ist.
Du hast doch Aktivitäten angekündigt.
Hast Du sie etwa schon weggestellt?
Grüße
Klaus
Re: Dürkopp 1021
Verfasst: Samstag 3. September 2016, 16:14
von Lanora
Klaus aus A hat geschrieben:
Falls jemand den Stopffuß hat, bitte ich um ein paar Nahaufnahmen? Vieleicht ein Millimeterpapier drunterlegen.
Ich möchte diesen Fuß unbedingt haben!
Hast du mittlerweile einen Stopffuß ? Sonst mess ich meinen mal aus.
P9030174.JPG
P9030175.JPG
Re: Dürkopp 1021
Verfasst: Samstag 3. September 2016, 19:41
von Klaus aus A
Hallo Lanora,
der sieht tatsächlich anders aus als ich erwartet habe.
Ich brauch ihn aber nicht wirklich. Zum Sticken mach ich gerne einen vorne offenen Fuß zum Knöpfe Annähen drauf , damit ich freie Sicht habe.
Man sieht sonst die unterkante des Textes nicht, den man sticken möchte.
Danke für die Info.
Du hast ja doch mehr Zubehör an deiner Maschine als ich dachte.
Grüße
Klaus