Lagerschaden bei der 316G ??

Nachricht
Autor
TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#21 Beitrag von TOM_MUE »

adler104 hat geschrieben: Dienstag 24. September 2024, 15:58 Das "Klappern" würde mich nicht beunruhigen. Wenn ich will kann ich auch Bereiche an meiner Pfaff 368 u.a. klappern lassen ohne da einen Lagerschaden o.ä. zu vermuten.
…ich war und bin nicht beunruhigt 😉
Ich wollte eigentlich nur eine Einschätzung von Teilnehmern dieses Forums, die sowohl die Maschine kennen als auch eine zielführende Einschätzung geben können. Ich werde auch nicht unruhig wenn keiner auf meine Anfragen antwortet. Dann ist das eben so 👍

Ich bin ein Freund von folgender Haltung:

„Es reicht nicht keine Ahnung zu haben, mann muss auch den Mund halten können.“

Ich finde es anstrengend wenn Menschen sich aufgefordert fühlen etwas zu schreiben oder zu sagen, obwohl es keinen Wertbeitrag darstellt oder bereits Geschriebenes wiederholt.

Das trifft jetzt auf Deinen Beitrag nicht zu @adler104 mx

VG, TOM_MUE
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

Benutzeravatar
Ostrod
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1646
Registriert: Mittwoch 26. April 2023, 23:00
Wohnort: NVP

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#22 Beitrag von Ostrod »

Oh! Tut mir leid, mich deines Problems angenommen gehabt zu haben wollen und dich damit offensichtlich überfordert zu haben.
Kommt sicher nicht wieder vor. Versprochen!

Lukas
Geist ist geil!

TOM_MUE
Schnurkettenwechsler
Schnurkettenwechsler
Beiträge: 355
Registriert: Sonntag 13. September 2020, 13:57

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#23 Beitrag von TOM_MUE »

Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 25. September 2024, 14:38 Oh! Tut mir leid, mich deines Problems angenommen gehabt zu haben wollen und dich damit offensichtlich überfordert zu haben.
Kommt sicher nicht wieder vor. Versprochen!

Lukas
Top 👍
Meine aktuelle Suchliste: Pfaff 134-06 | Singer Klasse 7

bianchifan
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Benutzt Ölkännchen & Pinsel
Beiträge: 183
Registriert: Montag 4. April 2022, 15:11

Re: Lagerschaden bei der 316G ??

#24 Beitrag von bianchifan »

TOM_MUE hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 19:20 Hast Du schon jemals eine 316G auf dem Tisch gehabt?
Vor mehreren Dakaden, wenn ich sie aus dem Bauch des Nähschranks nach oben befördert hatte.
TOM_MUE hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 19:20 Dann wüsstest Du das ich über die Öffnung auf Rückseite nicht an das Lager komme.
Als angehender Teenie fand ich höchst interessant, den verschiedenen Hebeln, Pleueln e.t.c. zuzuschauen.
Ich bin mir sehr sicher, das ich das hintere Lager der oberen Welle sehen konnte.
TOM_MUE hat geschrieben: Montag 23. September 2024, 19:20 Dafür muss die Platte an der Front geöffnet werden.
An eine solche Platte kann ich mich nicht erinnern, nur recht grob an diverse Bedienelemente, es ist zu lage her.

BTW..
Ich habe schon diverse Lager verschlissen. die haben gefiept, gequietscht, geschmirgelt. gemahlen, gegrunzt..., geklappert hat bislang noch kein einziges;)

Antworten