Seite 3 von 3

Re: Pfaff 138 Zickzack Verstellung

Verfasst: Sonntag 20. Oktober 2024, 20:02
von uwilein
neugierig hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2024, 23:18 Die Rasten sollten sind bei der Pfaff 130 nur bei Nadelstellung links wirksam. Das ist bei den Raupen von Knopflöchern recht hilfreich. Die Stellschraube links steuert dann die Breite der Nähte: Raste für kleine Stichbreite = Raupe neben dem späteren Stichloch, Raste für große Stichbreite = Raupe am Ende des Knopflochs zum verriegeln. Ist im Handbuch bei den Füßchen für Knopfloch beschrieben, allerdings nicht in allen Ausgaben ausführlich und einfach verständlich
Die 138 sollte in dem Bereich doch mit der 130 identisch sein, oder?
das Problem wurde weiter oben ja schon geklärt, bei der 138 wurden häufig "falsche" Teile (die Zeigerbleche der 130) verbaut ...

Re: Pfaff 138 Zickzack Verstellung

Verfasst: Sonntag 27. Oktober 2024, 10:43
von uwilein
adler104 hat geschrieben: Samstag 19. Oktober 2024, 08:26 Das ist leider so, wenns nicht einrastet rastet es nicht ein. Der Zeiger ist halt nur Blech und federt halt zu einem gewissen Grad. Wenn man will, kann man auch den eingerasteten Zeiger immer über die Raste drehen ohne größeren Kraftaufwand. Du kannst versuchen den Drehkopf weiter auf die Welle zu schieben (>>mehr Anpressdruck) aber dann musst Du von hinten (inne) gegenhalten, wenn ich mich recht erinnere.

EDIT:

Ach, sorry! Falsch gelesen.

Jaaaa, das Bleckzeiger Problem habe ich auch schon 2x gehabt. Vergleich mal die Teilenummern - die Pfaffen haben da, scheinbar des Öfteren, ein falsches Teil von einer Pfaff 130 eingebaut, wenn ich mich recht erinnere. biggrin

EDIT II:

Jap - so wars.
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... p?p=105113

Kannst dich auf keinen mehr verlassen - hättst' dir mal ne anständige Singer gekauft (sorry - kann nicht lassen) wink biggrin
Hallo zusammen.

Abschließend kann ich nun bestätigen, bei dem angesprochenen Problem ist die Ursache wirklich eine falsches Teil huh
Glücklicherweise habe ich hier über das Forum (weiß nicht ob ich den Namen verraten darf) das "richtige" Teil kaufen können.

Problem behoben. danke an alle.