Seite 3 von 4

Re: Pfaff 1181 ???

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 21:09
von Thoron
Entweder das Bild ist spiegelverkehrt oder die Anzugsfeder geht in die falsche Richtung
Welches Bild? und welche Anzugsfeder?

Re: Pfaff 1181 ???

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 21:17
von Ostrod
Achim, Du Adlerauge!

Dann eben die: https://www.ebay.de/itm/184362563901?_t ... 1506.m1851

@Thoron,

das sehe ich genauso. Der Markt für solche Maschinen ist insofern überschaubar, als daß es ein großes Angebot gibt und die Preise nicht zu hoch sind. Passend dazu ist die Maschine nicht nähbereit. Da sollte noch Luft nach unten sein. biggrin

Gruß, Lukas

Re: Pfaff 1181 ???

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 21:19
von js_hsm
Frag mal bei Liersch nach dem Preis des Ersatzteils und damit kannst Du den Verkäufer runterhandeln wink
Dann schauen wir welche Fadenspannung auch passt (Amazon sieht erstmal gut aus...)

Gruß, Achim

Re: Pfaff 1181 ???

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 21:29
von Ostrod
Mal noch ein anderer Aspekt:

Was hängt denn für ein Motor drunter? Geht der auch mit 230V? Hat die Maschine eine Nadelpositionierung?
Die Handräder dieser Maschinen sind eher eine Zumutung, wenn durch Kupplungsmotor gebremst. Da kann es sein, daß man ganz leicht aufs Pedal treten muß, um am Handrad drehen zu können, was sehr nervig ist.

Das sind Dinge, die durchaus einen Einfluss auf den Preis haben.

Und ganz abgesehen davon: Was möchtest Du damit überhaupt nähen?

Gruß, Lukas

PS: Ich bin stolzer Besitzer einer 483, also einer Vorgängergeneration und habe auch an einer 1151 gearbeitet. Ich würde die ältere Variante immer vorziehen.

Re: Pfaff 1181 ???

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 21:55
von Thoron
Was genau für ein Motor drunterhängt, weiss ich nicht, aber es ist definitiv ein 230V Motor.
Ich möchte Leder nähen und da stellt sich schon wieder die Frage, ob die Maschine 10-er oder 20-Garn verarbeiten kann?
Auch die Stichlänge ist ein Aspekt. Ich hätte gerne 6 mm, was die Maschine auch theoretisch kann, allerdings lies sich der Stichlängenwähler nicht auf 6 stellen, sondern stoppte bei 4,5.

Re: Pfaff 1181 ???

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 21:58
von Ostrod
Vergiss es!

Sieh dich nach Adler 67 / 167 oder Pfaff 145 / 545 / 1245 um.

Gruß, Lukas

Re: Pfaff 1181 ???

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 22:10
von js_hsm
Ostrod hat geschrieben: Mittwoch 23. Oktober 2024, 21:58 Vergiss es!

Sieh dich nach Adler 67 / 167 oder Pfaff 145 / 545 / 1245 um.

Gruß, Lukas
FAC (Volle Übereinstimmung)

Achte aber auf die Stichlänge, besonders bei den Pfaffen, und bei den Adlern auf die Unterklasse denn da gibt es welche "nur" mit Nadeltransport.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 1181 ???

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 22:19
von claude
Wenn die Maschine sonst verschrottet wird, bringt das maximal so um die 20€.

Insofern sollte da auf jeden Fall noch Verhandlungs-Luft drin sein, es sei denn Dir ist nicht nach der Frickelei oder die Maschine ist nicht das Richtige für Deine Projekte.

Re: Pfaff 1181 ???

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 22:27
von Thoron
Vergiss es!
Warum?

20-er Garn wird sie wohl können. 30-er Garn konnte ich ja sogar auf meiner Singer nähen mit zwei Lederschichten (zusammen 3mm Dicke).

Re: Pfaff 1181 ???

Verfasst: Mittwoch 23. Oktober 2024, 22:29
von Thoron
Sieh dich nach Adler 67 / 167 oder Pfaff 145 / 545 / 1245 um.
Die sind aber echt teuer