Seite 3 von 5
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2025, 12:30
von nicole.boening
Klar - ich hab alles da. Ich wäre froh, wenn ich die weiter verwenden könnte. Wo bleibte ich denn mit der Erdungsleitung? Oder kommt die dann an das Metallgestänge?
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2025, 12:34
von js_hsm
nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Februar 2025, 12:30
Wo bleibte ich denn mit der Erdungsleitung? Oder kommt die dann an das Metallgestänge?
Ja, unten. Dann an allen metallischen Teilen irgendwo eine Stelle blank machen und den Widerstand zur Erdungleitung unten messen.
Das muss alles im Bereich <5 Ohm sein.
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2025, 12:39
von nicole.boening
Also brauche ich nur einen neuen Stecker --- das ist leicht.

... Kabel hab ich da, Stecker auch.
Was für ein Glück, dass ich hier so gar nicht dümmlich rüber kam.

Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2025, 13:33
von claude
Von der Leistung her ist das zwar übertrieben, aber flexibles Kabel in Schraubverbindungen sollte -idealerweise mit Aderendhülsen- gebändigt werden, sonst stehen schnell mal ein, zwei ganz dünne Kupferhärchen über und verursachen Probleme.
Eine zweitbeste Lösung ist es, die abisolierten Adern zu verdrillen und dann zu verlöten und in jedem Fall die Schraubverbindung in Fassung und Stecker kräftig, aber gefühlvoll anziehen, Messingschrauben vertragen weniger Drehmoment als Stahl.
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Verfasst: Sonntag 9. Februar 2025, 13:45
von nicole.boening
Ich hab Aderendhülsen da … nur das Beste für die ranzige Leuchte.
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Verfasst: Montag 10. Februar 2025, 23:26
von nicole.boening
Bitte nicht lachen - ihr sagtet, die Erde muss auf das Metall laufen. So?
IMG_1713.jpeg
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Verfasst: Montag 10. Februar 2025, 23:32
von js_hsm
js_hsm hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Februar 2025, 12:34
Ja, unten. Dann an allen metallischen Teilen irgendwo eine Stelle blank machen und den Widerstand zur Erdungleitung unten messen.
Das muss alles im Bereich <5 Ohm sein.
Da wo das Kabel reingeht sollte es am unauffälligsten sein.
Gruß, Achim
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Verfasst: Montag 10. Februar 2025, 23:39
von nicole.boening

Meinst du unten am Stecker? Ist die Erdung an der Seite?
.. es ist wirklich betreutes basteln.
IMG_1715.jpeg
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Verfasst: Montag 10. Februar 2025, 23:47
von js_hsm
untitled.JPG
wo das Kabel in die Lampe geht
Gruß, Achim
Re: Betreutes instandsetzen einer Nähleuchte
Verfasst: Montag 10. Februar 2025, 23:55
von nicole.boening
Alles, was ich messe, hat eine null vor dem Komma - egal von wo nach wo …