Seite 3 von 4
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Verfasst: Mittwoch 12. März 2025, 21:18
von js_hsm
Im Prinzip ist der Entstörlondensator so aufgebaut
Kondensator_Ersatz.JPG
(Lx kommt vom Netzstecker und Ly vom Anlasser) (x=1, y=2 oder umgekehrt)
Es wäre für mich kein Grund ersichtlich warum der Motor bei einem Defekt dieses Mehrfachkondensators laufen sollte.
Tippe nach wie vor auf einen defekten Kondensator im Fußpedal.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Verfasst: Mittwoch 12. März 2025, 21:55
von Daniela L.
Das Original Fußpedal (ob der Kondensator darin kaputt war kann ich nicht sicher sagen) wurde gegen dieses getauscht.
Dadurch hat sich nichts geändert, bis zu dem Abenteuer im Repaircafe.
Danach lief es (mit diesem neuen Fußpedal) normal bis gestern Abend.
Jetzt läuft der Motor wieder dauerhaft.
Mir erschließt sich nicht wie das nun an einem Kondensator im Fußpedal liegen kann?
Aber da ich von der Sache keine Ahnung habe bin ich dankbar für Vorschläge wie ich das Testen soll.
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Verfasst: Mittwoch 12. März 2025, 22:44
von js_hsm
Wenn das "neue" China Fußpedal durchgebrannt ist (da ist es nicht der Kondensator sondern der Triac) würde es passen.
Hier mal ein Prinzipschaltbild
Prinzipschaltbild_Nähmaschine_Motor.JPG
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Verfasst: Donnerstag 13. März 2025, 08:24
von Daniela L.
Danke.
Aber dann müsste ja immer noch etwas an der Maschine nicht stimmen, damit die Fußpedale ständig durchbrennen.
Das Original, (dann ein Testpedal des ersten der meinte es könnte am Pedal liegen. Der hat dann allerdings gesagt er sei kein Elektriker und an den Motor geht er nicht) dann das Ersatzpedal das ich jetzt habe, das allerdings plötzlich für 2 Monate ging und jetzt wieder Durchgebrannt ist? Da muss es dann doch eine gemeinsame Ursache geben?
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Verfasst: Donnerstag 13. März 2025, 11:04
von js_hsm
Bei den originalen Blechanlassern ist es schlicht das Alter der Kondensatoren. Sie trocknen aus.
(Materialkosten der Reparatur <2€)
Die "Electronic" Pedale sind billige China-Anlasser da verabschiedet sich gerne mal der Triak da er ohne Kühlung montiert ist.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Verfasst: Freitag 14. März 2025, 16:40
von Daniela L.
Update:
Danke für alle Tipps.
Es hat geholfen den Kondensator am Motor auszubauen. Jetzt läuft sie wieder perfekt.
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Verfasst: Montag 17. März 2025, 10:52
von baimanne
da bin ich aber froh, wenn du jemand hast der dir einen Kondensator einbaut wäre für den Motor besser.
Aber ich nähe auch immer noch ohne.
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Verfasst: Donnerstag 27. März 2025, 19:28
von feraz
Ich klinke mich an dieser Stelle mit ein - Hat jemand einen Schaltplan für die (2)96 parat?
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Verfasst: Donnerstag 27. März 2025, 21:14
von js_hsm
Herzlich willkommen hier.
Nicht genau aber so in etwas müsste es aussehen.
Prinzipschaltbild_Nähmaschine_Motor.JPG
In der Lichtleitung sitzt noch ein Schalter und im Fußpedal je nach Typ ein o der mehr Kondensatoren.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 96 hält nicht mehr an
Verfasst: Freitag 28. März 2025, 00:23
von mme
Prinzipschaltbild_Nähmaschine_Motor.JPG
Entstörkondensatoren sind hier auch ausführlich behandelt
https://www.occaphot-ch.com/app/downloa ... ..8MB_.pdf
HTH