Seite 3 von 3
Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Verfasst: Montag 31. März 2025, 11:49
von js_hsm
Markus LT hat geschrieben: ↑Montag 31. März 2025, 09:26
rausschlupfen?
Schlingenhub:
Nadel in tiefste Stellung bringen (Stirndeckel ab, dann kann man das Pleuel sehen)
Dann in Nährichtung am Handrad drehen bis die Nadel wieder 2mm hochgegangen ist.
Das ist der Zeitpunkt für die Maße in der Skizze.
Gruß, Achim
Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 08:50
von Markus LT
Hallo!
Hier ein Vergleichsbild zur Veranschaulichung.
Soll der Unterfaden in dem Spalt vom Bild links bleiben, oder ist es wie am Bild rechts normal dass er herausschlupft?
pfaff-faden-unten.jpg
Hilft es in diesem Falle die Unterfaden-Spannung zu erhöhen?
Von einem Jojo-Test habe ich im Forum hier gelesen, den hab ch erfolgreich gemacht.
Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 13:46
von dieter kohl
wie sieht denn deine Probenaht aus ?
Re: Pfaff 130 - Nadelposition - Umlaufgreifer
Verfasst: Mittwoch 2. April 2025, 14:00
von det
Hallo,
wie groß ist denn der Fadenspalt (an der roten Stelle)? Er sollte etwa 0,7mm betragen. Eigentlich muss der Faden durch den Fadenspalt schlüpfen, also linkes Bild.
Gruß
Detlef