W6 N1615 klackert

Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
Nachricht
Autor
Moneypenny
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2025, 22:08

Re: W6 N1615 klackert

#21 Beitrag von Moneypenny »

Nee da ist nix verschraubt. Alles große Plastikteile

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: W6 N1615 klackert

#22 Beitrag von 3607 »

Moneypenny hat geschrieben: Donnerstag 26. Juni 2025, 15:26

Nein, ich habe nicht heraus gefunden, warum das alles schwieriger auseinander in zusammen zu bauen geht. Wenn das Schiffchen drin ist, ist die Maschine noch "leise" (bis das Schiffchen raus fällt). Erst wenn der Halte-Ring dran ist, ist es laut.
Und du bist sicher, dass die Laufbahn in der sich das Schiffchen (was der Greifer ist) hin und her dreht, richtig sauber ist? Vor allem die Hinterseite bis in die Ecke rein nach außen... Evtl mal vorsichtig mit einer Nadel lang fahren... Halterung auch sauber? Dann Tröpfchen Öl.
Jürgen

Moneypenny
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2025, 22:08

Re: W6 N1615 klackert

#23 Beitrag von Moneypenny »

Ja, alles sauber.

Das Klackern kommt erst, wenn der Ring vorne vor dem Greifer aufgesetzt ist.
Ich habe mir eine andere W6 ausgeliehen und von der Ring und Schiffchen in meine eingebaut. Klackert noch immer. Ich habe meine Maschine so weit aus einander gebaut, wie ich es noch wieder zusammen bekomme und konnte leider noch immer nicht herausfinden, woher das kommt. boewu
Hängt vllt der Transporteur ein Mikrometer zu tief? huh

sputnik
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 625
Registriert: Dienstag 30. Juni 2020, 01:14

Re: W6 N1615 klackert

#24 Beitrag von sputnik »

Hast Du von der auseinandergebauten Maschine auch Photos gemacht?
Und sehen wir uns nicht in dieser Welt
dann sehen wir uns in Bielefeld! (Udo Lindenberg)

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: W6 N1615 klackert

#25 Beitrag von 3607 »

Moneypenny hat geschrieben: Freitag 27. Juni 2025, 21:32 Ja, alles sauber.

Das Klackern kommt erst, wenn der Ring vorne vor dem Greifer aufgesetzt ist.
... Und kannst du dann feststellen, ob der Greifer trotzdem noch leichtgängig ist?

Moneypenny
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2025, 22:08

Re: W6 N1615 klackert

#26 Beitrag von Moneypenny »

Hallo Jürgen,
Ja, der Greifer selbst ist leichtgängig. Das Klackern kommt erst, wenn der Ring drauf sitzt.

Sputnik, natürlich hatte ich keine Fotos gemacht boewu Hab jetzt noch mal alles für Dich auseinander gebaut ;-D
20250630_200738.jpg
20250630_200802.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

3607
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 746
Registriert: Samstag 23. Januar 2021, 18:20

Re: W6 N1615 klackert

#27 Beitrag von 3607 »

...jetzt weiß ich nicht gaaaanz genau, ob du meine kurze Frage so verstanden hast, wie ich sie gemeint habe:

Also: Wenn der Ring drauf, alles zusammengebaut ist und klackert, dann ist der Greifer trotzdem leichtgängig (so gut man das feststellen kann) oder muss der Greifertreiber schon spürbar arbeiten um den Greifer hin und her zu schubbsen?

Dann würde dieses schubbsen schon etwas mehr Geräusche machen....

Bei so einem CB-Greifer hört man den Tropfen Öl am Greifer sehr deutlich, sowohl wenn er fehlt als auch wenn man ihn dran getan hat und ein Fussel in der Bahn natürlich auch.

Nicht falsch verstehen, ich will die einfachsten Fehler ausschließen...

Jürgen

Moneypenny
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 13
Registriert: Donnerstag 12. Juni 2025, 22:08

Re: W6 N1615 klackert

#28 Beitrag von Moneypenny »

Hallo Jürgen,

Danke für die Ausführlichkeit. Das hatte ich tatsächlich so genau nicht verstanden. Die ganzen Begrifflichkeiten sind auch noch totales Neuland für mich.

Also auch zusammengebaut fühlt es sich leicht an. Ich habe nicht den Eindruck, dass die Maschine groß ackern muss.
Sicherheitshalber habe ich auch noch mal den Greifer innen geölt. Kein Unterschied.

Ich habe ja das Gefühl, dass irgendwie der Greifer und der Stofftransporteur (diese Zackenschienchen meine ich) und vllt auch die Nadel nicht mehr ganz smooth zusammen arbeiten. Als wäre einer der drei ein bisschen zu früh oder spät und dann stimmt der ganze flow nicht mehr.
Ich hab jetzt noch ein Shirt damit fertig genäht, das ging noch prima. War halt nur laut. Also scheint die Zusammenarbeit noch gut genug zu sein, wenn man gerne mit Kopfhörern näht. huh

Antworten