Re: Rat zur neuen Nähmaschine für Jeansarbeiten
Verfasst: Freitag 5. September 2025, 23:14
Und bezüglich der Naht an der ich fast versage: wenn ich die Lagen an der kritischen Stelle mal korrekt aufsummiere:
4 Lagen (Hinterhose rechts an der Passe)
+4 Lagen (Hinterhose links an der Passe)
Da beide Teile in der hinteren Mitte (Kappnaht) ineinander doppelt eingeschlagen werden:
2x 2x4 =16 Lagen.
Und das ist das Problem bei mittel schweren Jeansstoff, wenn man nur 7,5 mm Hub zur Verfügung hat. Im übrigen hat’s bis jetzt immer geklappt, auch wenn sich die Pfaff 1209 dabei schon mit aller Kraft dagegen wehrt…
Hab jetzt auch noch ein bisschen recherchiert… neben der vorgeschlagen Nauman bin ich über die semi-professionelle Singer 216G/316G gestolpert… hat die mehr Hub? (Übrigens Motorleistung „nur“ 70W)
4 Lagen (Hinterhose rechts an der Passe)
+4 Lagen (Hinterhose links an der Passe)
Da beide Teile in der hinteren Mitte (Kappnaht) ineinander doppelt eingeschlagen werden:
2x 2x4 =16 Lagen.
Und das ist das Problem bei mittel schweren Jeansstoff, wenn man nur 7,5 mm Hub zur Verfügung hat. Im übrigen hat’s bis jetzt immer geklappt, auch wenn sich die Pfaff 1209 dabei schon mit aller Kraft dagegen wehrt…
Hab jetzt auch noch ein bisschen recherchiert… neben der vorgeschlagen Nauman bin ich über die semi-professionelle Singer 216G/316G gestolpert… hat die mehr Hub? (Übrigens Motorleistung „nur“ 70W)