Re: Singer 15-88
Verfasst: Dienstag 22. September 2020, 07:40
Es ist gerade bei diesen alten Maschinen weit verbreitet, ganz ohne Füßchen zu sticken.
An der Fadenspannung muss man eigentlich nichts verstellen. Wichtig ist es nur, das Füßchen - also die Fußdrückerstange ohne Füßchen - abzusenken, damit die Fadenspannung funktioniert. (und ein Stickrahmen)
Gib mal in Deiner Suchmaschine folgende Stichworte ein : "free motion machine embroidery" bzw. "free motion machine embroidery treadle"
Da kommen tolle Beispiele, Bilder, Anleitungen, Videos, alles, was das Herz begehrt....
Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=YEZZj92Gmks
An der Fadenspannung muss man eigentlich nichts verstellen. Wichtig ist es nur, das Füßchen - also die Fußdrückerstange ohne Füßchen - abzusenken, damit die Fadenspannung funktioniert. (und ein Stickrahmen)
Gib mal in Deiner Suchmaschine folgende Stichworte ein : "free motion machine embroidery" bzw. "free motion machine embroidery treadle"
Da kommen tolle Beispiele, Bilder, Anleitungen, Videos, alles, was das Herz begehrt....
Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=YEZZj92Gmks