Klaus aus A hat geschrieben:Die Baumarktständerbohrmaschinen haben übrigen alle das gleiche Problem. Viel zu schnell und zu wenig Drehmoment.
Zumindest für Metallarbeiten. Auch die großen. Dafür gibt es auch Modifikationen.
Wenn ich eine Ständerbohrmaschine mir ansehe, dann fahre ich den Bohrkopf ganz nach unten und wackle am Bohrfutter. Wenn das Spiel zu groß ist, lasse ich den Schrott stehen.
Alle anderen waren mir bisher zu teuer
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Das ist genau die richtige Methode. So hab ich das auch gemacht.
Leider haben alle Spiel. Und keine der Baumarktmaschinen lässt sich nachstellen, was bei älteren Profimaschinen Standard war.
Ich besitze auch eine 45 Euro Aldimaschine im Schuppen, die ich erfolgreich modifiziert habe.
Das war meine erste Ständerbohrmaschine. Meine Frau hat sie bei Aldi gesehen und mir als Geschenk mitgebracht. Man glaubt es nicht!
Am Ende einer Reihe von Änderungen lief sie eigentlich sehr gut aber sie wurde zu klein. Man möchte auch mal einen Kreisschneider oder eine größere Lochsäge einsetzen. Da musste eine größere her, aber auch wieder aus dem Baumarkt und wieder die gleichen Modifikationen.
Traum wäre eine alte schlanke Flott. Flüsterleise mit Drehstrommotor und einem Frequenzumrichter. Aber die sind in Ebay unbezahlbar, selbst 80 Jahre alte. Die standen halt nicht in jedem Haushalt.
Aber das gehört eigentlich in den Werkstatt Thread. Vielleicht zeig ich da mal wie man aus einer 45 Euro Aldimaschine eine Präzisionsbohrmaschine machen kann. Die sieht dann aber nicht mehr so gut aus wie vorher. Übrigens alles nicht auf meinem Mist gewachsen. Es gab früher mal eine nette englische Seite zu Chinamaschinen. Ich glaube "Little Machine Shop". Ich war da ewig nicht mehr. Die vielen tollen Seiten sind durch Kommerzialisierung fast alle untergegangen.
Grüße
Klaus
Edit: besser diese Seite http://www.mini-lathe.com/
Die andere ist nur noch Laden, hat aber als Hobbyseite begonnen
Zuletzt geändert von Klaus aus A am Dienstag 19. Juli 2016, 02:37, insgesamt 1-mal geändert.
Ihr zwei seid die größten Tiefstapler die ich kenne!!
Kauz - ich würde immer erst fragen wie Du es machen würdest und anschließend wahrscheinlich meine Idee aufgeben.
Du kannst glauben, wenn du nicht so weit weg wohnen würdest stände ich jeden zweiten Tag bei dir auf dem Hof und würde schauen was Du da schon wieder schönes machst.
Wir gehen lieber mal in das Werkstatt- Thema. Wir zerschießen, wie heute mehrfach geschehen, jedes Thema.
Den Bericht habe ich vor 10 Jahren geschrieben. Ich schau mal, ob ich mich damit noch identifizieren kann.
Aber machen tut das sowieso keiner! Die Leute scheuen sich selbst bei billigsten Maschinen Hand bzw Säge anzulegen. Da muß schon ein gewisser Leidensdruck aufkommen, wie es bei mir war als ich noch keine Fräse hatte.
Ich wollte eigentlich wegen der guten Beiträge auch mal ins Philosophiethema gehen, damit es etwas Aufruhr gibt.