Seite 3 von 3

Re: Überlegung zwecks Eigenbau Nählicht

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2022, 13:54
von interessent
Eine Idee für eine universell einsetzbare Beleuchtung, ausprobiert an einer Ideal (Singer 15-Klon) und einer Dürkopp Kl. 4.

An den Clip einer günstigen LED-Taschenlampe (1x AA Batterie bzw. Akku) habe ich Magnete geschraubt. Passt, wackelt nicht, macht Licht. Der Blechstreifen mit den Magneten stammt von einem Namensschild, das es mal bei irgendeiner Veranstaltung gab. Man kann sicher auch einfach einen Topfmagnet mit Bohrung nehmen, die gibt's in diversen Onlineshops.

Netter Nebeneffekt: Wenn an der Maschine geschraubt wird, hat man gleich eine Taschenlampe zur Hand. Auch schön: Meine Dürkopp Kl. 4 bleibt damit kabellos. wink

licht2.jpg
licht1.jpg

Re: Überlegung zwecks Eigenbau Nählicht

Verfasst: Donnerstag 14. Juli 2022, 16:32
von det
Die Idee gefällt mir biggrin

Re: Überlegung zwecks Eigenbau Nählicht

Verfasst: Samstag 26. August 2023, 22:18
von Asher
alter Artikel...
aber ich hab mir von den kleinen Steck-Strahlern (GU 5.3) paar kaputte mitgenommen,
Glas rausgebrochen, altes Leuchtmittel eben rausgeworfen und die Reflektoren als LED-Fassung bereitgestellt.

(und nun hat leider mein Lötkolben einen Defekt, sonst wären LED heut eingelötet worden)