Pfaff 332-260 - Anlaufverhalten: Motor, Kondensator, Pedal ?
Re: Pfaff 332-260 - Anlaufverhalten: Motor, Kondensator, Ped
Hallo zusammen,
genau, ich habe den Anlasser mit der "Widerstands-Kaskade".
Das "Bruzzeln" kommt teilweise tatsächlich aus dem Anlasser und entsteht bei meinen Versuchen den Anlasser so minimalst zu betätigen, das die Maschine langsam anläuft.
Zwei Video von Motor und Anlasser im ausgebauten Zustand gibt es hier:
http://unripe.de/pfaff-anlasser.mp4
http://unripe.de/pfaff-anlasser2.mp4
Außerdem noch ein Video mit höherer Geschwindigkeit
http://unripe.de/pfaff-260-anlauf2.mp4
Grundsätzlich wäre ich nicht abgeneigt einen neuen Motor einzubauen - solange die Kunststoff-Zahnräder das auch mitmachen.
Ich könnte gut und gerne Drehzahl gegen Drehmoment tauschen.
genau, ich habe den Anlasser mit der "Widerstands-Kaskade".
Das "Bruzzeln" kommt teilweise tatsächlich aus dem Anlasser und entsteht bei meinen Versuchen den Anlasser so minimalst zu betätigen, das die Maschine langsam anläuft.
Zwei Video von Motor und Anlasser im ausgebauten Zustand gibt es hier:
http://unripe.de/pfaff-anlasser.mp4
http://unripe.de/pfaff-anlasser2.mp4
Außerdem noch ein Video mit höherer Geschwindigkeit
http://unripe.de/pfaff-260-anlauf2.mp4
Grundsätzlich wäre ich nicht abgeneigt einen neuen Motor einzubauen - solange die Kunststoff-Zahnräder das auch mitmachen.
Ich könnte gut und gerne Drehzahl gegen Drehmoment tauschen.
Re: Pfaff 332-260 - Anlaufverhalten: Motor, Kondensator, Ped
Mit den Fingern an den 230 Volti wenn das man gut geht.Man kann zum Testen auch Lampendimmer nehmen, da ist das gleiche drin.Die neueren mit Phasenanschnitt sind sogar besser wie dein Pfaff Pedal(ZB aus Staubsaugern)
Zuletzt geändert von Fischkopp am Mittwoch 19. Oktober 2016, 22:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 701
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26
Re: Pfaff 332-260 - Anlaufverhalten: Motor, Kondensator, Ped
Hallo system,
also an Deiner Stelle würde ich mal versuchen, die Ursache des "Brutzelns" zu finden und den Fehler zu beheben. Das kann keine große Sache sein. Vielleicht die Kontakte mit feinem Schleifpapier (~1000) bearbeiten. Dann kannst Du noch immer entscheiden, ob der Motor, wenn er einmal anständig läuft, für Deine Ansprüche zu schwach ist.
Ergänzung:
Ich habe mir jetzt das letzte Video angesehen. M.E. läuft die Maschine bei Vollgas tadellos. Das Problem liegt mit Sicherheit am Anlasser und nicht an einem Schwergang der Maschine.
Aber bitte sei vorsichtig mit den Fingern an spannungsführenden Teilen!
lG Helmut
also an Deiner Stelle würde ich mal versuchen, die Ursache des "Brutzelns" zu finden und den Fehler zu beheben. Das kann keine große Sache sein. Vielleicht die Kontakte mit feinem Schleifpapier (~1000) bearbeiten. Dann kannst Du noch immer entscheiden, ob der Motor, wenn er einmal anständig läuft, für Deine Ansprüche zu schwach ist.
Ergänzung:
Ich habe mir jetzt das letzte Video angesehen. M.E. läuft die Maschine bei Vollgas tadellos. Das Problem liegt mit Sicherheit am Anlasser und nicht an einem Schwergang der Maschine.
Aber bitte sei vorsichtig mit den Fingern an spannungsführenden Teilen!
lG Helmut
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12959
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 332-260 - Anlaufverhalten: Motor, Kondensator, Ped

meiner Meinung und Erfahrung nach, ist Anlasser und Motor dieser Maschine ok
es gab für die 332 mal ein sogenanntes "Stickvorgelege", mit dem die Drehzahl auf stich für stich reduziert werden konnte
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 701
- Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26
Re: Pfaff 332-260 - Anlaufverhalten: Motor, Kondensator, Ped
Hallo Dieter,
Das wäre schon ein etwas eigenwilliges Sounddesign. In den Videos sieht man auch deutlich, daß es bei geringem Durchtreten des Pedals Kontaktprobleme gibt.
lG Helmut
der Motor schon, aber daß das "Brutzeln" im Anlasser serienmäßig ist, kann ich nicht glauben.meiner Meinung und Erfahrung nach, ist Anlasser und Motor dieser Maschine ok
Das wäre schon ein etwas eigenwilliges Sounddesign. In den Videos sieht man auch deutlich, daß es bei geringem Durchtreten des Pedals Kontaktprobleme gibt.
lG Helmut
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12959
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Pfaff 332-260 - Anlaufverhalten: Motor, Kondensator, Ped

in diesem Anlasser ist kein Kondensator, was soll denn da brutzeln ?
falls es beim schließen der Kontakte einen Lichtbogen gibt, kann man das vernachlässigen
eventuell mal feines Schleifpapier zwischen den Kontakten durchziehen
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker