Pfaff 230 Gehäuse unter Strom

Nachricht
Autor
Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Pfaff 230 Gehäuse unter Strom

#21 Beitrag von Hosenkürzer »

Hallo kkarlo,

den blauen (470nF) kannst Du im Motoranschlusskasten verwenden, und den auf dem 3. Bild mit den 5 Anschlüssen im Anlasser.

Jetzt fehlt noch der Kontaktschutzkondensator (50nF) mit (oder auch ohne) Parallelwiderstand.
1,8 MOhm, d. h. 1800 Ohm
Nein, das stimmt nicht!
Wie Dieter schon geschrieben hat 1 MOhm (Megohm) = 1.000.000 Ohm.

Ergänzung:

Der Parallelwiderstand ist hier an dieser Stelle m.E. obsolet.
Denn parallel zum Kondensator liegen ohnehin immer mindestens die vergleichsweise sehr geringen (einige Ohm) Widerstände der Widerstandskaskade (oder er ist kurzgeschlossen, wenn das Pedal niedergetreten wird). Der (sehr hohe) Widerstand 1.8 MOhm ist da gänzlich unerheblich.

Korrektur:
Nein, nicht immer. Wenn das Pedal in Ruhestellung ist, liegt kein Widerstand parallel zum Ko.

Trotzdem:
Du kannst hier also getrost einen Kondensator OHNE Parallelwiderstand verwenden aber wenn Du ein Super-Perfektionist bist, lötest du einen Widerstand parallel dazu.


lG Helmut

Antworten