Hallo,
habe nun den 550 W unter die Adler 168 Säule gemacht, habe auf kleinste Anfangsdrehzahl 100 U/min gestellt.
Da die Motorscheibe 75 mm und die Maschinenscheibe 100 mm hat komme ich somit auf
75 Stiche die Minute.
Wenn ich eventuell kleinere Scheiben für die Motoren finde kommt noch eine kleinere drauf um noch etwas langsamer zu werden,
aber 75 Stiche die Minute ist ja schon schön langsam.
Den 750 W habe ich unter die Adler 105 - 8 gemacht, auch hier die kleinste Anfangsdrehzahl 100 U/min eingestellt.
Motorscheibe auch wieder 75 mm und Maschinenscheibe 140 mm, somit bin ich bei ca.
55 Stiche die Minute.
Auch hier würde ich noch eine kleinere Scheibe auf den Motor machen, gibt ja mehr Kraft und weniger Drehzahl auf die Maschine.
Aber ist schon schön langsam zu Nähen.
Ich habe nur kurz probe laufen lassen, bis dahin bin ich sehr zufrieden.
Im übrigen musste ich feststellen das diese Motoren von Powermax auch unter den Namen Texi Power und Jack vertrieben werden.
Zumindest finden sich die Namen Powermax / Texi Power und Jack in den Bedienungsanleitungen auf deren Seite, also wie Adler 104 schon mal sagte, Der Kram kommt alles aus einer Schmiede.
Hier mal die Seite.
http://www.powermaxtech.com/english/index.aspx
Leider habe ich noch keine Zeit für den 500 W an Adler 30-7 gehabt.
Morgen werde ich noch einen Motor bekommen, alles auf Halde legen, könnte ja mal was den Geist aufgeben.
Nun habe ich da einiges an Motoren rumliegen die ich nicht mehr benötige, (es handelt sich um Anlassermotoren ) wenn jemand Interesse hat einfach melden.