Pfaff 260 Automatic

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 260 Automatic

#21 Beitrag von Lanora »

Ein eingebauter Motor in der Pfaff 260 sähe so aus :

Bild

ein Motor unten im Schrank so :

Bild
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Pfaff 260 Automatic

#22 Beitrag von Regina »

ja, das ist das komische Teil smile
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Pfaff 260 Automatic

#23 Beitrag von Regina »

OK, so nen Motor ist nicht drunter!!!

Und wie funktioniert das andere (schwarze) Teil???
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 260 Automatic

#24 Beitrag von Lanora »

Regina hat geschrieben:OK, so nen Motor ist nicht drunter!!!

Und wie funktioniert das andere (schwarze) Teil???
Gute Frage ....so einen Untertischspuler habe ich auch noch nicht gesehen. Läßt sich dieser Arm des Spulers auf das Schwungrad ausklappen?
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 260 Automatic

#25 Beitrag von Lanora »

Regina hat geschrieben:OK, so nen Motor ist nicht drunter!!!

Und wie funktioniert das andere (schwarze) Teil???
Gute Frage ....so einen Untertischspuler habe ich auch noch nicht gesehen. Läßt sich dieser Arm des Spulers auf das Schwungrad ausklappen? Kann man irgendwo die Spule aufstecken?
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Pfaff 260 Automatic

#26 Beitrag von Klaus_Carina »

Regina hat geschrieben:OK, so nen Motor ist nicht drunter!!!

Und wie funktioniert das andere (schwarze) Teil???
Ich nimm mal an, Regina meint die kleine Verteilerdose für den Unterflurmotor -
da würde ich sagen:Deckel auf - Leitung drauf - Motor dran - man nähen kann!

das wär den Motor -
http://picclick.de/ORIGINAL-ELTE-Motor- ... 26855.html
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Pfaff 260 Automatic

#27 Beitrag von Regina »

Lanora hat geschrieben:
Regina hat geschrieben:OK, so nen Motor ist nicht drunter!!!

Und wie funktioniert das andere (schwarze) Teil???
Gute Frage ....so einen Untertischspuler habe ich auch noch nicht gesehen. Läßt sich dieser Arm des Spulers auf das Schwungrad ausklappen? Kann man irgendwo die Spule aufstecken?
In Bezug auf den Untertischspuler - muss ich mir nochmal genau ansehen, es könnte gut möglich sein, dass es nur im Zusammenhang mit diesem speziellen Schwungrad funktioniert. Das Schwungrad hatte mich schon stutzig gemacht, da es an einer Stelle eingefräst ist und dort ein verchromtes Metallteil drauf sitzt. Bisher konnte ich mir keinen Reim drauf machen und hab es schlicht weg ignoriert - vielleicht hängt es aber tatsächlich mit diesem Gerät zusammen. Es wäre gut möglich, dass der Untertischspuler in Richtung Lederriemen schwingt und diesen dann über das verchromte Teil runter, bzw. auch wieder rauf schiebt, ohne dass man dabei in den Unterschrank krabbeln müßte. huh

In Bezug auf den Motor, dass muss ich mir ernsthaft durch den Kopf gehen lassen. Eigentlich vertrete ich bei alten Dingen, die noch original sind, gut und zuverlässig laufen eher die Meinung

"never touch a running system"

Die Maschine dürfte vermutlich von 1962 sein - wenn sie nach dem säubern gut läuft würde ich sie wohl eher so belassen (zumal ich kein Händchen für elektrischen Dingen habe). dodgy
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 260 Automatic

#28 Beitrag von dieter kohl »

Klaus_Carina hat geschrieben:Guggst Du hier:
http://picclick.de/Pfaff-360-ua-antikes ... 54523.html

sagt Tante Goo bei Pfaff Nr eingabe
serv
das ist kein spulapparat, sondern eine oberteilhebevorrichtung
die feder wird soweit gespannt, daß das oberteilgewicht (fast) aufgehoben ist
an der Rückwand ist dann noch eine schnappfeder, die das maschinenoberteil untenhielt
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 260 Automatic

#29 Beitrag von dieter kohl »

Lanora hat geschrieben:
Regina hat geschrieben:OK, so nen Motor ist nicht drunter!!!

Und wie funktioniert das andere (schwarze) Teil???
Gute Frage ....so einen Untertischspuler habe ich auch noch nicht gesehen. Läßt sich dieser Arm des Spulers auf das Schwungrad ausklappen? Kann man irgendwo die Spule aufstecken?
serv
die rolle dieser oberteilhebevorrichtung läuft außen neben dem motorkettenschacht über die schwarze brücke
gruß dieter
der mechaniker

Regina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2143
Registriert: Donnerstag 22. Dezember 2016, 10:19

Re: Pfaff 260 Automatic

#30 Beitrag von Regina »

also ne Schnappfeder ist da - vom Rest hätte ich gerne ne Zeichnung biggrin
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen

Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht dodgy

Antworten