Seite 3 von 5
Re: Elna Lotus SP
Verfasst: Dienstag 24. Januar 2017, 14:55
von Lanora
Tja Leute tut mir ja wirklich leid ....ich WILL euch ja Fotos zeigen , aber das Forum will immer noch nicht .......
Re: Elna Lotus SP
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 07:49
von Lanora

Fotoflut..................
erstmal ein wenig Innereien
P1230192.JPG
P1230193.JPG
P1230194.JPG
P1230195.JPG
P1230196.JPG
P1230197.JPG
P1230198.JPG
P1230199.JPG
P1230200.JPG
P1230201.JPG
Re: Elna Lotus SP
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 07:54
von Lanora
und die Bedienung der kleinen Lady
P1230192_1.JPG
P1230193_1.JPG
P1230194_1.JPG
P1230195_1.JPG
P1230196_1.JPG
P1230197_1.JPG
P1230198_1.JPG
P1230199_1.JPG
P1230200_1.JPG
Re: Elna Lotus SP
Verfasst: Mittwoch 25. Januar 2017, 07:56
von Lanora
P1230202.JPG
P1230203.JPG
P1230204.JPG
P1230205.JPG
P1230206.JPG
Noch irgendwelche Fragen

?
Re: Elna Lotus SP
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 11:06
von Alex..
Hej Lanora,
hast Du den (4-teiligen) Spuler denn letztlich erneuert?
Ich habe ja auch eine Elna Lotus (Bj. 1970), bei der sich der Spuler in wohlgefallen aufgelöst hat. (Wohl eine vorprogrammierte Störung?) Ich will nur hoffen, dass das neue Teil aus Nylon ist?
Gut, ich kann auf (einer) meiner anderen Maschine(n) die Unterfaden-Spulen füllen, aber dann ist es ja keine echte "Reisenähmaschine" mehr. Und nicht komplett!! Ich werde die Lotus höchstwarscheinlich rep.. Ich will es halt komplett und richtig schön und so haben. (Ich weis ich bin nen bischen Verrückt, oder Spinnert, aber egal!)
Auch ist die Feder dieses pipsigen "Spulenraushölers" überdehnt, aber diese Feder kann ja nicht die Welt kosten"?
Ich frage mich nur: "Wieso und aus welchen 4 Teilen besteht dieser "Spulereinbausatz"? Ich benötige halt "nur" den Spuler mit seiner angegossenen (geschrumpften) Welle. Sprengring und, und ist alles noch gut!
Liebe Grüße
Alex.andra
Re: Elna Lotus SP
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 14:30
von Lanora
Ich gestehe ich haben meinen Spuler noch nicht gewechselt. Momentan schreckt mich ein wenig der Preis der Firma Schwarz ab .
Da soll das Teil mal schlappe 50€ kosten .
Bei uns steht demnächst Konfirmation an ....................
Hier
http://www.naehzentrum-braunschweig.de/ ... 201de7c700 kostet es zwar nur 30€ , aber es ist nicht lieferbar. (da fällt mir gerade ein , ich wollte da mal nachfragen wann sie es wieder rein bekommen)
Die Firma Nähzentrum - Servicezentrum Körber & Sieber OHG würde mir einen Spuler einer Maschine mit Transportschaden für 20€ inkl. Versand anbieten , aber da ist es halt auch ein alter Spuler - also alter Kunststoff.
Ich frage mich dann ob der halten würde. Mein Spuler sah ja auch äußerlich noch gut aus , nur den erste Spulvorgang hat er nicht überstanden .
Aber ich verstehe dich , ich will meine Maschinen auch immer voll funktionsfähig und zumindest mit komplettem Standartzubehör haben . Auch wenn es zum Betrieb nicht nötig wäre. Meine Spulen könnte ich auch mit der Elna 2 supermatic spulen , oder mit jeder anderen Maschine.
Aber das ist nicht das was ich will...............
Ich denke der neue Spuler-Satz ist 4-teilig, möglich das es früher eine andere Ausführung mit weniger Teilen gab.
Es gibt diesen Satz aber nur vollständig ( Das regt mich in anderen Bereichen auch immer so auf. Da gibt es immer nur komplette Teilesätze.....obwohl man nur ein Teil davon bräuchte muß man alles nehmen ....)
Diesen Spulenheber hab ich schon irgendwo gesehen , kostet irgendwas um sie 10-15€ .
Re: Elna Lotus SP
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2017, 22:37
von Alex..
Danke Lanora für Deine schnelle Antwort.
Ich habe heute einen Spulersatz und den sogenannten "Spulenauswerfer" bei der Fa Schwarz in Herzogenrath bestellt. Dies war ein total entspantes Telefonat. Der Herr "Name habe ich vergessen" ist total Nett. Ich konnte meine Ersatzteile problemlos auf Rechnung (ich muste nichteinmal danach fragen, ob Rechnung oder...) bestellen.
Ich werde in kürze den 4 Teiligen Spuler: "Korb" mit Welle dran, oben ein Gewinde drauf, dann eine Gewindehülse mit Federchen (Spulenhaltefeder) und einen (total lüdden Sicherungs(Stift). Dann werde ich noch diesen sogenannten "Spulenauswerfer" (Feder mit "Plastikkorken unten dran) erhalten Zusammen 60.30€
Dann ist meine Lotus für ~ 65€ ((mit Porto), wenn das Spulerzahnrad nicht unerwartet Aufgibt, für die nächsten 47 Jahre bereit mit zusammen zu leben. Ich werde im Mai 63 + 47, dann wisst ihr ja wie Alt ich werden will. Ha ha ha

Re: Elna Lotus SP
Verfasst: Freitag 17. Februar 2017, 06:58
von Lanora
Na da bin ich ja mal gespannt wie der neue Spuler im Gegensatz zu dem alten aussieht. Magst du den Austausch bildlich festhalten ? Bei mir wird es sich wohl noch ein wenig herauszögern.
Re: Elna Lotus SP
Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 14:16
von Alex..
Wechsel des Spuler's Lotus (Ersatzteilnummer: 418802-30, kosten 49,50€ (4 Teilig mit: 418830, 418840, 452480)):
Hier ein Foto des 4 Teiligen Spulers:
Re: Elna Lotus SP
Verfasst: Montag 20. Februar 2017, 14:19
von Alex..
Dann muss die Feder in das "Hütchen" gesteckt werden: