det hat geschrieben: @Nicole: Dafür habe ich mal Bakelitleuchteninventur gemacht
Gruß
Detlef
Spannung ... heute machen es alle irgendwie total spannend ... und das Ergebnis?
Gut.
Wenn ich dir eine abgebe fehlen mir noch drei zum Dutzend, damit kann ich leben.
Es gibt unterschiedliche Schalterformen (Hebel, kleiner Drehschalter, großer Drehring), weiße und vergilbte Lampenschirme, kurze und längere Schirme, unterschiedliche Gestänge und Halterungen....
Ich schicke mal Fotos per Mehl
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Ich habe ein interessantes Video gefunden, das sehr gut zu diesem Thema passt , leider auf Englisch
Ich habs ehrlich gesagt bis jetzt nur überflogen aber wenn ich mal dazu komme schau ichs mir ganz an
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh
Ich habe ein interessantes Video gefunden, das sehr gut zu diesem Thema passt , leider auf Englisch
Ich habs ehrlich gesagt bis jetzt nur überflogen aber wenn ich mal dazu komme schau ichs mir ganz an
Das Video ist einfach Wow - unglaublich, was man alles mit einer einfachen Geradstichmaschine machen kann. Die Dame hat unglaubliches angesammelt.Bin nur platt.
Wer von euch kann denn ein Word-Dokument so ändern das man es hier hochladen kann ? Die Endung docx ist hier nicht erlaubt.
Und ich hab keinen Plan davon
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Wer von euch kann denn ein Word-Dokument so ändern das man es hier hochladen kann ? Die Endung docx ist hier nicht erlaubt.
Beim Abspeichern des Textes nicht auf "Speichern" gehen, sondern auf "Speichern unter", da kann die gewünschte (ältere) Word-Version ausgewählt werden.