têtu hat geschrieben:Es ist mir aufgefallen, daß die zwei sechskantschrauben nicht herauszuschrauben waren. Und innen im
Motor klebte die hälfte einer der fixation für diese Schrauben. Folglich halten diese sechskanntschrauben nix mehr.
1361970307166.jpg
Gut, dann muss ich alles wieder auseinandernehmen....
nun wird es lustig ...
ich hoffe, daß dein anker (das drehende teil) noch ok ist
dann schick ich dir einen motor ohne anker, den ich übrig hab
nun ist mir auch klar, warum du keine messergebnisse zusammengebracht hast :
der draht von dem einen bürstenhalter ist ab
das ritzel klemmst du zusammen mit einem lappen im schraubstock vorsichtig ein und drückst die achse des motors heraus
dann hälst du mit einer zange die ausgebrochenen schrauben fest und machst diese muttern ab
dann kriegst du die "gute kappe" von der feldwicklung ab und kannst deinen anker herausnehmen
den kollektor bitte sorgfältig prüfen ob da irgendwelche brandspuren drauf sind
heb dir alle scheibchen, die da auf dem anker sind sorgältig auf
war doch gut, daß wir das öffentlich machen, dann sehen auch die anderen was sache ist