Pfaff 360 motor einbauen

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12956
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 360 motor einbauen

#21 Beitrag von dieter kohl »

Bild

sorry dieser lappige filz gehört direkt auf das lager und danach erst das schild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12956
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 360 motor einbauen

#22 Beitrag von dieter kohl »

têtu hat geschrieben:Es ist mir aufgefallen, daß die zwei sechskantschrauben nicht herauszuschrauben waren. Und innen im
Motor klebte die hälfte einer der fixation für diese Schrauben. Folglich halten diese sechskanntschrauben nix mehr.
1361970307166.jpg
Gut, dann muss ich alles wieder auseinandernehmen....
Bild

nun wird es lustig ...

ich hoffe, daß dein anker (das drehende teil) noch ok ist
dann schick ich dir einen motor ohne anker, den ich übrig hab
nun ist mir auch klar, warum du keine messergebnisse zusammengebracht hast :
der draht von dem einen bürstenhalter ist ab

das ritzel klemmst du zusammen mit einem lappen im schraubstock vorsichtig ein und drückst die achse des motors heraus

dann hälst du mit einer zange die ausgebrochenen schrauben fest und machst diese muttern ab
dann kriegst du die "gute kappe" von der feldwicklung ab und kannst deinen anker herausnehmen
den kollektor bitte sorgfältig prüfen ob da irgendwelche brandspuren drauf sind
heb dir alle scheibchen, die da auf dem anker sind sorgältig auf

war doch gut, daß wir das öffentlich machen, dann sehen auch die anderen was sache ist
gruß dieter
der mechaniker

têtu
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 278
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 12:02
Wohnort: Léognan, Frankreich

Re: Pfaff 360 motor einbauen

#23 Beitrag von têtu »

hallo Dieter

jetzt bin ich ganz verloren. Wärend Du mir geantwortest hast, habe ich meinen Beitrag korrigiert.

Bitte wie gehören die verschiedenen Teile zusammen ? Was ist der Anker, was ist die Kappe ? Wie soll ich die sechskantschrauben herausbekommen ? Das mit dem ritzel habe ich verstanden (wenigstens etwas)...

Viele Grüße
FG Marie

Benutzeravatar
Elmar
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 1375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 360 motor einbauen

#24 Beitrag von Elmar »

Die Muttern und das Defekte Gehäuse bitte nicht wegwerfen.
Wenn die Gewindeeinsätze noch vorhanden sind kann ich dieses wieder instandsetzen.
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

têtu
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 278
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 12:02
Wohnort: Léognan, Frankreich

Re: Pfaff 360 motor einbauen

#25 Beitrag von têtu »

Das Schild ist das ovale Teil ? Oder ist es das runde krantige Teil daß sich der Form der Kugel anpasst ?
Gewindeeinsätze ?
Ich brauche Nachhilfeuntericht in vokabeln...kann man das in Bildern zeigen ? Bitte
FG Marie

têtu
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 278
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 12:02
Wohnort: Léognan, Frankreich

Re: Pfaff 360 motor einbauen

#26 Beitrag von têtu »

hallo ,

So, den Ritzel habe ich abgekriegt, und von dem Rest sende ich Fotos.

Fehlen da nicht Teile ? Ich habe nur eine sechskantenschraube rausgeschraubt, dann haben sich beide Teile, die Hülle und das innere Teil, voneinander gelöst. Da ich dies über dem Tisch gemacht habe, ist nichts verloren gegangen. Ich guck' mal neben dem Schraubstock nach, aber ich habe auch dort nichts fallen gehört.
1361974190901.jpg
1361974191343.jpg
1361974191829.jpg
1361974192152.jpg
1361974192566.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
FG Marie

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12956
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 360 motor einbauen

#27 Beitrag von dieter kohl »

Bild

ich werd den verdacht nicht los, daß da schon mal jemand gewerkelt hat
gruß dieter
der mechaniker

têtu
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 278
Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 12:02
Wohnort: Léognan, Frankreich

Re: Pfaff 360 motor einbauen

#28 Beitrag von têtu »

hallo ,

Klar, die Näma war doch wegen des Motors beim Reparateur und da hab ich sie ja nach drei Monaten entführt (das war der Mann der sich überhaupt nicht mehr gemeldet hatte und auch auf meine Anrufe nicht geantwortet hat). Der Motor lief zwar regelmäßig, aber es war Spielraum in der Axe. Deshalb habe ich sie diesem Fachmann anvertraut.....

Der Fachmann sagte mir, er hätte den Motor gerichtet, er bräuchte nur noch angelötet werden.

Was für ein Glück, daß ich euch gefragt habe und daß ich den Motor geöfnet habe.

Gell, der Anker ist das zentrale Teil des Motors, das axiale Teil ? Dieses Teil sieht eigentlich gut aus...
FG Marie

Benutzeravatar
Elmar
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 1375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 360 motor einbauen

#29 Beitrag von Elmar »

Für tetu
Pfaff 360 Motor Anker.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Benutzeravatar
Elmar
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 1375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 360 motor einbauen

#30 Beitrag von Elmar »

Hier in den rot Markierten Bereichen ist etwas ausgebrochen.

Dort sollten Gewindeeinsätze aus Messing gesessen haben.

Sind diese auf den Schrauben gewesen ?
Pfaff 360 Motorgehäuse kohlenseite.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Antworten