Re: Phoenix R RIP?
Verfasst: Freitag 3. März 2017, 08:41
Danke Carco für den Nadelvergleich.
Ich verstehe nur nicht, warum in der Vergleichstabelle die 373 mit 37,3 mm Länge angegeben ist, während deine 373er 34,1 mm haben.
Da ich meine Maschine sowie komplett neu einstellen muss, justiere ich sie auf 134er/1738er/287er Länge (33,9 mm), weil ich davon noch genug habe.
Als die Phoenix so gestrippt vor mir stand und die Dose Grundierung nebenan im Regal überkam mich spontan die Idee, das Teil doch zu lackieren. Zuerst nur die Grundplatte, aber irgendwie sah das auch nicht aus.
Die Decals waren eh schon kurz vor unsichtbar und viel schlimmer als vorher kann sie selbst dann nicht aussehen, wenn ich sie lackiere. Also habe ich flugs den Kopf abgeklebt und grundiert. Schrauben kann ich ganz passabel, aber im Lackieren bin ich eine ziemlich Niete. Egal, viel kaputtzumachen war ja nicht mehr.
Ergraute R: Gruß
Detlef
Ich verstehe nur nicht, warum in der Vergleichstabelle die 373 mit 37,3 mm Länge angegeben ist, während deine 373er 34,1 mm haben.
Da ich meine Maschine sowie komplett neu einstellen muss, justiere ich sie auf 134er/1738er/287er Länge (33,9 mm), weil ich davon noch genug habe.
Als die Phoenix so gestrippt vor mir stand und die Dose Grundierung nebenan im Regal überkam mich spontan die Idee, das Teil doch zu lackieren. Zuerst nur die Grundplatte, aber irgendwie sah das auch nicht aus.
Die Decals waren eh schon kurz vor unsichtbar und viel schlimmer als vorher kann sie selbst dann nicht aussehen, wenn ich sie lackiere. Also habe ich flugs den Kopf abgeklebt und grundiert. Schrauben kann ich ganz passabel, aber im Lackieren bin ich eine ziemlich Niete. Egal, viel kaputtzumachen war ja nicht mehr.
Ergraute R: Gruß
Detlef