Seite 3 von 3

Re: Neuer Motor für Meister noblesse? (Vorher Umbau Zierstic

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 21:57
von Linus
Hallo Nicole,

ich denke der Rucksackmotor ist dennoch die Lösung. Hier mal ein Bild von einem wie er bei eBay immer wieder angeboten wird.
Du hast ja den riesen Vorteil, das Du das ganze noch mal so da hast, wie es sein soll. Mit etwas Glück findest Du auf deinem Riemen sogar die Bezeichnung mit der Länge.
Ich würde den Original Motor mal ausbauen und die Halteplatte vom Rucksackmotor passend zuschneiden, bohren und mit der Biegung versehen.
Ob jetzt auf der anderen Seite auch die passende Riemenscheibe ist, kann ich auf den Bildern nicht erkennen. Aber ich gehe mal davon aus.

Grüße

Linus

Re: Neuer Motor für Meister noblesse? (Vorher Umbau Zierstic

Verfasst: Donnerstag 2. März 2017, 22:14
von nicole.boening
Linus hat geschrieben:Hallo Nicole,

ich denke der Rucksackmotor ist dennoch die Lösung. Hier mal ein Bild von einem wie er bei eBay immer wieder angeboten wird.
Du hast ja den riesen Vorteil, das Du das ganze noch mal so da hast, wie es sein soll. Mit etwas Glück findest Du auf deinem Riemen sogar die Bezeichnung mit der Länge.
Ich würde den Original Motor mal ausbauen und die Halteplatte vom Rucksackmotor passend zuschneiden, bohren und mit der Biegung versehen.
Ob jetzt auf der anderen Seite auch die passende Riemenscheibe ist, kann ich auf den Bildern nicht erkennen. Aber ich gehe mal davon aus.

Grüße

Linus
Na, der sieht doch wirklich klasse aus. Wenn man die Halterung an der richtigen Stelle abkantet, könnte es passen. Danke für den Tipp!!!!