Klaus hat geschrieben:Siehe da - ich glaube, ich habe einen Übeltäter entdeckt:
Meine Annahme: Der Bolzen der Nadelstangenbefestigung dürfte eine Fehlstellung haben......oder liege ich falsch?? (es wurde sonst nichts beim Probieren verändert als die Befestigung umgedreht).
Ich würde mir in so einem Fall immer die Frage stellen, was Ursache für diese Verformung gewesen sein könnte. Die Aufklärung der ganzen Ursachenkette ist für dich wichtig.
- verzogene Nadelstange?
- Bolzen zur Nadelstangengliedkurbel mit Gewalt eingebaut und danach Leichtgängigkeit nicht kontrolliert?
- Buchse zur Nadelstangengliedkurbel auch leicht verformt?
- Gleitet die Nadelstangengliedkurbel bei Zick-Zackbewegung auf dem Führungsblech leichtgängig?
- Bewegt sich die Nadelstange in höchster Nadelstangenstellung, wenn du den Zick-Zack Einstellhebel von 0 auf 4 hin und herdrehst?
- War die Markierung auf dem Excenterbolzen vor dem Ausbau unten oder war er verdreht und waren die Zick-Zack Einstiche gleich weit vom Mitteleinstich entfernt?
- usw (Es gibt vermutlich noch andere Dinge, die du kontrollieren solltest)
Dass sich der Bolzen von selbst verformt hat und der alleinige Übeltäter ist, glaube ich nicht. Drehe die Sache nochmal in den Zustand vor dem Ausbau. Vielleicht ist das Problem dann auch weg, wenn die übrigen Dinge richtig montiert, justiert und geölt sind. Das ist ja nicht ganz so einfach, das Ding wieder richtig in die Nadelstangengliedkurbel zu schieben. Da kann sich jedenfalls leicht was verkanten.
Klaus hat geschrieben:
-
Wo bekäme ich so ein Teil her? (bitte Fotos ansehen) (- Nadelstangendurchmesser 6,37 mm)
Hat die Pfaff 138 wirklich einen Nadelstangendurchmesser von 6,37mm? Meine Pfaff 130 hat ziemlich genau, mit Meßschieber gemessen, 6mm. Oder hast du den Innendurchmesser des Teils gemessen? Normalerweise würde ich annehmen, dass du dir das genau passende Teil aus jeder ollen Pfaff 130-6 ausbauen kannst. Ein passendes Original Pfaff 138 Ersatzteil kannst du vermutlich nicht kaufen und wenn doch, dann dürfte es ziemlich teuer sein. Vermutlich bist du auch der Einzige, der so ein Ding braucht. Also, ich empfehle dir, die Ebay Kleinanzeigen zu lesen. Die nächste olle Pfaff 130, die dringend eine Wartung braucht, bekommst du bestimmt für etwa 10 Euro. Ansonsten klappt es möglicherweise auch mit den Teilen von anderen Herstellern. So ein Teil aus einer Riccar-Maschine habe ich z.B. in meiner Schraubensammlung liegen. Ob es genau passen würde, weiß ich allerdings nicht.