
Ich kauf mein Petroleum in der Farbenabteilung im Baumarkt. Kostet so 1l um die 4€ bei uns.
Meinst du ich sollte das Zeug für den Sumpf in der 262 mal versuchen?duesenberg hat geschrieben:Nachdem ich mir beim Motorradschrauben mit den normalen (weißen) Einmalhandschuhen einen nicht enden wollenden Juckreiz zugezogen hatte, verwende ich nur noch die blauen:
https://www.amazon.de/Nitril-Einweg-Ein ... B002YC8A0E
Damit bin ich selbst bei langem Arbeiten reizfrei. Bei Einfluß von Waschbenzin, Aceton, Diesel etc. werden die Handschuhe an den Fingern wellig und immer größer. Dann nehme ich ein neues Paar. So häufig bin ich nicht in der Situation, Teile zu waschen, als daß ich deswegen ein Schloß vor den Brotkasten machen müßte.
Alkalische Reiniger machen den Handschuhen übrigens nichts. Sowas z.B. habe ich sehr erfolgreich für (blankes) Metall genommen:
http://www.korrosionsschutz-depot.de/wa ... konzentrat
Gleich vorweg: Lack wird davon nicht besser. Es ist als Beispiel gedacht, um zu erwähnen, daß dies oder ähnliches vielleicht eine Alternative zu Petroleum sein könnte.