Seite 3 von 8

Re: Gritzner GU Zaubermatic

Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 09:12
von Klaus_Carina
Danke Anke, dann sollte Deine GU-K aber auch über einen DUG verfügen
(die Spulenkapsel hat kein "Horn" das in die Greiferschale ragt,
sondern die Spulenkapsel ist rund und hat "oben" einen Ausschnitt)
Und lila? üblich ist ein altrosa - daher auch die in Threads vorkommende
Bezeichnung "Man cherie".
Was weißt Du von Deiner Maschine - Kaufddaten etc??

Re: Gritzner GU Zaubermatic

Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 09:15
von komisarrex
Lanora hat geschrieben:
Klaus_Carina hat geschrieben:hier ist das Typenschild des Motors:
gritzner GU (BS) Motortypenschild.jpg
Ist das das Schild unterhalb des Handrades ?
Bei mir steht da was anderes......wurden unterschiedliche Motoren verbaut ?
Oder ist das Schild direkt auf dem Motor....( muß doch nochmal kucken gehen)


(Mist....übers Handy krieg ich das Bild hier nicht rein...)
Mein Schild bei der GU-K sieht auch anders aus.
Fotos bekomme ich hier auch nicht hochzuladen, sonst hätte ich meine Schätze schon längst vorgestellt.

Re: Gritzner GU Zaubermatic

Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 09:16
von Klaus_Carina
Moin Lanora -Du wolltest das Typenschild der Maschine? Bitte:
gritzner GU (BS) Typenschild.jpg
Da 75W bestimmt die Wattzahl der 15W Lampe übertrifft,
ist das deer Nachweis, dass man die abenteuerliche Kabelführung
tatsächlich bereits werksseitig so gestaltet hat. (Danke Dieter!)

Re: Gritzner GU Zaubermatic

Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 09:23
von komisarrex
Klaus_Carina hat geschrieben:Danke Anke, dann sollte Deine GU-K aber auch über einen DUG verfügen
(die Spulenkapsel hat kein "Horn" das in die Greiferschale ragt,
sondern die Spulenkapsel ist rund und hat "oben" einen Ausschnitt)
Und lila? üblich ist ein altrosa - daher auch die in Threads vorkommende
Bezeichnung "Man cherie".
Was weißt Du von Deiner Maschine - Kaufddaten etc??
Meinetwegen auch altrosa, da streiten sich die Geister.

Ja, sie hat einen DUG, hatte ich eben noch ergänzt.

Laut Gebrauchsanweisung müsste sie ca. 06/1963 hergestellt worden sein.

Ich habe die Maschine letztens über Ebay Kleinanzeigen für 40 Euro in einem Schrank mit Fußwippe und Fußanlasser aus einer Wohnungsaiflösung gekauft. Die Nähmaschine wurde von mir jetzt in einen anderen Schrank umgebaut, sa mich die Fußwippe nervte.

Wenn noch jemand einen Schrank braucht, hier steht noch einer.

VG

Re: Gritzner GU Zaubermatic

Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 09:23
von Lanora
So, hier mal schnell meine Schilder :
P4160163.jpg
P4160164.jpg

Dann haben wir doch den gleichen Motor verbaut .

Re: Gritzner GU Zaubermatic

Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 09:31
von Klaus_Carina
Wie sich die Bilder gleichen - wenn man über das Selbe spricht!

Frohe Ostern !

und Conny - ja, ich könnte erzählen, ich hab von der Maschine geträumt -
war auch so, nur da wär ich selbst wenn ich mal nachts aufgewacht wäre, nicht aufgestanden.
Ne - ich wachte kurz auf - und hör neben mir nichts - Arm und Bein meiner Frau sind eiskalt,
kein Atemgeräusch, mit der Hand komm ich nicht so nah an ihr Gesicht, um einen Atemhauch
zu spüren - was meinst Du, wie schnell ich da wirklich wach war - und dann fängt sie gsd wieder
an zu sägen - ööh röcheln....
-lol:

Re: Gritzner GU Zaubermatic

Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 09:38
von conny
huch, was ein Schreck, dann ist ja klar, dass du deine Nerven wieder beruhigen musstest light ... ich mag deine Geschichten heart smile

Re: Gritzner GU Zaubermatic

Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 10:04
von komisarrex
Gritzner GU-K von unten.jpg
Zwar ein Bild doppelt, aber ich habe es endlich geschafft hier Bilder hochzuladen.

Re: Gritzner GU Zaubermatic

Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 12:22
von det
Hallo,
die Motorlösung ist sehr interessant.

Gruß
Detlef

Re: Gritzner GU Zaubermatic

Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 13:34
von komisarrex
det hat geschrieben:Hallo,
die Motorlösung ist sehr interessant.

Gruß
Detlef
Welche Nähmaschine meinst Du Detlef? Meine?

VG Anke