Seite 3 von 5
Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 22:19
von Liebelilla
Hi Nicole,
Ich habe eine Zündapp ZR 128 B. Es ist ein Tisch/Schrank Version, kein Koffermaschine. Sie hat ein Rücksackmotor und keine Synchroflex Riemen (bin ich froh). Die hat diese "Öl-Wanne" unten zum Nachfüllen so wie in deine Anleitung.
Bei der Maschine war kaum Zubehör dabei: Paar Spulen und die 3 Kurvenscheiben die in der Maschine drin waren. Die Anleitung habe ich später besorg. Nach dem ich die Maschine gereinigt, geölt und gestested habe, habe ich lange nach den fehlenden Kurvenscheiben gesucht. Leider ohne Erfolg.
Es ist schon 5 Jahre her. Ob ich mich noch erinnern kann wie das alles funktioniert... Ich habe aber ein Paar Bilder der Anleitung gemacht:
Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN
Verfasst: Dienstag 30. Mai 2017, 23:10
von nicole.boening
Huhu zurück,
der Unterschied zwischen unseren Maschinen ist eigentlich ja nur der Abtrieb, oder? Hast du deine Maschine hier schon mal vorgestellt? Wenn du magst, zeig doch mal Bilder. Die Anleitung selbst habe ich - es fehlt nur das Heft mit den Stichmustern.
Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 13:35
von nicole.boening
Hier noch mal ein Prospekt für ein wenig Aufklärung im Dschungel der Nähmaschinen ...
Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 14:29
von Klaus_Carina
nicole.boening hat geschrieben:Hier noch mal ein Prospekt für ein wenig Aufklärung im Dschungel der Nähmaschinen ...
Danke!
Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN
Verfasst: Mittwoch 31. Mai 2017, 15:47
von nicole.boening
Da nich für ...
Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN
Verfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 09:03
von nicole.boening
Und des weiteren ihr Lieben - hier jetzt für euch verfügbar ... die Nähmusteranleitung - mit freundlicher Genehmigung von Rüdiger aus dem Zündapp-Forum:
Nähmuster Zündapp Automatic ocr klein.pdf
Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN
Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 09:23
von nicole.boening
... Wie die lieben Leute im Zündapp-Forum mich aufzuklären vermochten, gibt es ein weiteres Heft, das mit den Maschinen geliefert wurde. Eins an die Frau mit Tipps, wie sie ihre Familie benäht. Also - wie es das Schicksal manchmal so will, ist eine weitere Elconamatic hier vorbei gekommen - mit der dicken 135 Seiten Frauen-Aufklär-Nähanleitung. Die hab ich dann auch mal gescannt und hänge sie an diesen Beitrag, falls sie jemand benötigt. Leider war auch hier keine Original-Zierstichanleitung dabei. Aber der Prospekt. Immerhin - wenn die in Ordnung ist, bekommt sie eine Freundin. Und die Anleitung bleibt bei mir. Auch dieses Dame hatte einen kompletten Zierstichschablonensatz und gesunde Zahnriemen. Ein Kurzschluss verhindert allerdings den Betrieb. Mal sehen, was die Dame hat. Teste erst einmal das andere Pedal. Vielleicht liegt es ja daran.
Ich musste die Anleitung in Stücke schneiden, weil sie zu groß ist ... ihr könnte sie euch dann ja wieder zusammen setzen. Einfach Dokument zusammenführen aktivieren.
Zündapp_Wer schneidern kann ist besser dranTeil1.pdf
Zündapp_Wer schneidern kann ist besser dranTeil2.pdf
Zündapp_Wer schneidern kann ist besser dranTeil3.pdf
Zündapp_Wer schneidern kann ist besser dranTeil4.pdf
Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN
Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 11:33
von Klaus_Carina
Schon wieder mal ein Danke Nicole!
Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN
Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 12:07
von nicole.boening
Klaus_Carina hat geschrieben:Schon wieder mal ein Danke Nicole!
ich freu mich ja sehr über ein Danke - auch wenn man immer tut, als wäre das nix ... es tut doch sehr gut.
Re: Kennt jemand die Zündapp Elconamatic? JETZT EINGETROFFEN
Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 12:38
von Klaus_Carina
Nicole - so sehe ich das auch. Leider hat ein gib mir mal ne Flasche Bier Kanzler den Inhalt und Bedeutung
dieses Wortes abgewirtschaftet - verhohnepiepelt - kostet und besagt nix.
Der tatsächliche Inhalt und Wichtigkeit eines "Danke"
in Respekt vor dem Anderen und Anerkennung - kann nicht einfach nur "billig" hergesagt werden,
sondern muss von Herzen kommen.
