Seite 3 von 4
Re: Pfaff 138 schwarz
Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 20:04
von nicole.boening
Glückwunsch trotzdem erst einmal zum Sichern der Maschine ... die Wünsche zum Geburtstag kommen dann ... dürfen wir dann auch nicht vorher gucken???
Re: Pfaff 138 schwarz
Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 22:44
von Wachteline
Doch, Euch ist es erlaubt und auch nur deshalb habe ich sie mir etwas genauer angesehen, ganz uneigennützig
Der Verkäufer hatte nicht mal richtig in die Schublade geschaut. Er hat angegeben, dass er keine Angaben machen kann, weil keine Anleitung da wäre. Die Anleitung ist aber da. Sie war ganz unten in der Schublade. Ich denke die Vorbesitzerin brauchte die Anleitung nicht so allzu oft. Es ist auch ein Maßbuch dabei. Wahrscheinlich war die Vorbesitzerin Herrenschneiderin. Es sind auch ein paar Kragenmuster und noch ein Heft mit Tipps für Schneider dabei, persönliche Aufzeichnungen, Nadeln, ein paar Füße.
Ich hatte noch nie, ohne vorherige Reinigung, eine so leichtgängige Maschine in der Hand. Sie ist zwar etwas verstaubt und altes Öl hat sie auch noch dran. Aber ansonsten ist sie wirklich ein Schmuckstück. Auf die Maschine wurde sehr gut aufgepasst, das sieht man.
Re: Pfaff 138 schwarz
Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 22:48
von nicole.boening
Genial - freu mich mit dir!!!
Re: Pfaff 138 schwarz
Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 23:03
von Wachteline
Und noch ein paar Fotos, schnell im Kofferraum geschossen.
DSCF8456.JPG
DSCF9859.jpg
DSCF9860.jpg
DSCF9863.jpg
DSCF9864.jpg
DSCF9865.jpg
DSCF9861.jpg
Re: Pfaff 138 schwarz
Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 23:11
von nicole.boening
die sieht ja mal fein ordentlich und aufgeräumt aus - hast du auch brav beim fotografieren die Augen dich gemacht?
Re: Pfaff 138 schwarz
Verfasst: Freitag 16. Juni 2017, 23:13
von Wachteline
Ja. Ich hab nix gesehen.

Re: Pfaff 138 schwarz
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 08:48
von Klaus_Carina
Toll - und wann ist Zeit zu gratinieren oder wie das so heißt?
Re: Pfaff 138 schwarz
Verfasst: Samstag 17. Juni 2017, 15:04
von Wachteline
Wir haben sie heute aus dem Auto befreit. Für eine Gewerbemaschine steht sie 1a da.

Die muss mit sehr viel Liebe behandelt worden sein.
Klaus, das dauert noch gut 2 Wochen. Erst im Juli.
In der Zwischenzeit kann ich mir ja Gedanken machen, ob ich sie motorisiere oder nicht.
Re: Pfaff 138 schwarz
Verfasst: Sonntag 18. Juni 2017, 19:59
von armin_k.
Hallo
Wachteline hat geschrieben:In der Zwischenzeit kann ich mir ja Gedanken machen, ob ich sie motorisiere oder nicht.
Gibt es für eine 138er auch Rucksackmotoren? oder wäre sie damit gnadenlos untermotorisiert?
Wie schwer ist ist denn 138er? (... wahrscheinlich braucht die schon einen eigenen Tisch und ist nicht wirklich für den mobilen Einsatz geeignet.)
Auf jeden Fall ein tolles TEIL
Armin
Re: Pfaff 138-6-U schwarz
Verfasst: Sonntag 18. Juni 2017, 23:02
von Wachteline
Danke.
Ein Rucksackmotor ist da sicher nicht ganz das Richtige. Außer man näht vielleicht nur normale Sachen. Schwer ist sie, wie schwer genau kann ich nicht sagen, dazu müsste ich sie wiegen. Mobil geht sicher immer, ist halt nur die Frage, ob es noch praktisch ist. Meine 134 habe ich in der letzten Zeit auch immer wieder mal rumgetragen und das ging schon. Aber optimal ist es sicher nicht. Im Tisch steht sie außerdem sehr gut und es ist einfach angenehm wenn man eine ebene Fläche rund um die Maschine herum hat, gerade wenn man größere Sachen nähen will.