Seite 3 von 3
Re: Pfaff 141-5AL
Verfasst: Sonntag 2. Juli 2017, 18:13
von ManuelaP
Adler 104 , das mit den 2,6 mm war mir vor dem Kauf nicht bekannt , ich hatte vorher keinerlei Typenbekennzeichnung über die Maschine , es war quasi ums Eck und mit allem drum und dran 60,-€ gekostet ...mindestens 100 große Rollen dickes Gütermann Garn ,1800 Nadeln , 2 Kisten Stoff , viele Spulchen , Zubehör usw ... ... daher hab ichs einfach eingepackt und mit genommen .
Naja und noch genötigt worden die Singer 237 einzupacken

Re: Pfaff 141-5AL
Verfasst: Sonntag 2. Juli 2017, 18:20
von ManuelaP
Danke Armin , die Option mit Starkstrom hoch legen wäre vorhanden .
Re: Pfaff 141-5AL
Verfasst: Sonntag 2. Juli 2017, 18:31
von adler104
Ist ja kein Vorwurf

- für das Geld hätte ich sie auch gekauft.

Re: Pfaff 141-5AL
Verfasst: Sonntag 2. Juli 2017, 19:21
von ManuelaP
Re: Pfaff 141-5AL
Verfasst: Samstag 9. Februar 2019, 21:55
von Lidija
adler104 hat geschrieben:ach so - ich habe ne deutsche Anleitung als PDF

- ist aber zu groß als Anhang, bitte mal die Email Adresse als PN senden
Hallo Adler,ist die Bedienungsanleitung auch für das Pfaff-Modell: 141-6B?wenn ja kannst du mir das bitte bitte auch senden auf
lidija.stoilova@gmx.ch?
Vielen lieben Dank
Re: Pfaff 141-5AL
Verfasst: Sonntag 10. Februar 2019, 12:46
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar